Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-16646

Alle zwei Jahre startet eine neue Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Nehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern teil! Alle Altersklassen und Schulformen sind dazu aufgerufen, sich mit entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eigene Projekte und Handlungsideen zu entwickeln.
Gerechtigkeit über Flucht und Migration bis hin zu nachhaltiger Stadtentwicklung sowie Klima

Partners in Transformation – neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-wirtschaftstransformation-197158

„Ich glaube ich erzähle Ihnen kein Geheimnis, wenn ich Ihnen sage, dass die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit in der Vergangenheit nicht immer ganz reibungslos verlief.“
Denn die Wirtschaftsmodelle der Zukunft, die müssen Natur und Klima schonen, sie

Deutschland und Marokko stärken Zusammenarbeit für reguläre Arbeitsmigration und Integration von Anfang an  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-zusammenarbeit-regulaere-arbeitsmigration-197370

Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, stoßen bei ihrer gemeinsamen Reise nach Rabat heute zwei neue Projekte an, die eine erfolgreiche Zuwanderung marokkanischer Arbeits- und Fachkräfte nach Deutschland unterstützen.
bilateralen Zusammenarbeit auf dem Programm, insbesondere der Ausbau der Kooperation in Klima

Menschenrechte und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ So steht es in Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948. Ziel der deutschen Entwicklungspolitik ist es, allen Menschen ein würdevolles, selbstbestimmtes und sicheres Leben in einer intakten Umwelt zu ermöglichen. Menschenrechte sind die universelle Grundlage für ein Leben in Freiheit, Würde und Gleichberechtigung.
General Hospital in Nyangya Urheberrecht© Ute Grabowsky/photothek.net Umwelt, Klima

Partners in Transformation – neue Netzwerke für Wirtschaft und Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230926-rede-schulze-wirtschaftstransformation-197158

„Ich glaube ich erzähle Ihnen kein Geheimnis, wenn ich Ihnen sage, dass die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft und der Entwicklungszusammenarbeit in der Vergangenheit nicht immer ganz reibungslos verlief.“
Denn die Wirtschaftsmodelle der Zukunft, die müssen Natur und Klima schonen, sie

Sonderinitiative “Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/sonderinitiative-gute-beschaeftigung-sozial-gerechter-wandel

Menschenwürdige Arbeit schafft Einkommen und gibt Menschen die Chance, sich selbst aus ihrer Armut zu befreien. Sie fördert zudem den sozialen Zusammenhalt und die Widerstandsfähigkeit von Menschen in Krisenzeiten. Die Förderung von Beschäftigung ist deshalb Ziel und Anspruch der deutschen Entwicklungspolitik.
Damit unterstützen wir gleichzeitig die Klima– und Entwicklungspartnerschaften in

Sicherheit und gleichberechtigte Teilhabe für Frauen und Mädchen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/frauenrechte-und-gender/frauen-bewaffnete-konflikte-frieden-sicherheit

Der Schutz von Frauen und Mädchen, die mit bewaffneten Konflikten, fragiler Staatlichkeit, Flucht und Vertreibung konfrontiert sind, ist ein wichtiges Anliegen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Zusätzlich setzt sich das BMZ dafür ein, dass Frauen stärker an Vorhaben zur Friedensförderung beteiligt werden.
Gleichberechtigte Teilhabe in Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung Gender und Klima