Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Nachhaltige Mobilität in Lima | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/peru/nachhaltige-mobilitaet-in-lima

Lima, die Hauptstadt Perus, leidet unter extremer Luftverschmutzung. Die Stadt gehört zu den am stärksten belasteten Metropolen Südamerikas, vor allem wegen des dichten Straßenverkehrs und der zahlreichen Industrieanlagen. Alternativen zum Auto gibt es kaum, Staus sind an der Tagesordnung.
Voraussetzungen für den Radverkehr in Lima sind gut: Das Gelände ist weitestgehend flach, das Klima

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze bei der Abschlusskonferenz der Denkfabrik für transnationale Skills Partnerships der Bertelsmann-Stiftung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/transnationale-skills-partnerships-bertelsmann-stiftung-209792

Sehr geehrte Damen und Herren, ich beginne mit dem Offensichtlichen: Wir brauchen Arbeitsmigration. Das sagt die deutsche Wirtschaft. (Und zwar immer dringender, wie Sie, Herr Dittrich mit Ihrer Erfahrung für das Deutsche Handwerk gleich genauer darlegen werden.) Und das höre ich auch immer wieder von Vertreterinnen und Vertreter unserer Partnerländer. (…)
Und die hat er reichlich: Er ist als Fachkraft im Bereich Klima– und Gewerbekälte

Zeitenwende und Globaler Süden – Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220908-rede-schulze-spd-fraktion-im-dialog-121252

Olaf Scholz hat am 27. Februar wahrlich einen Anstoß gegeben. In seiner Regierungserklärung nur wenige Tage nach Putins Angriff auf die Ukraine sprach er von einer Zeitenwende – und diese erleben wir nun in vielerlei Hinsicht.
den besonders verwundbaren Entwicklungsländern an der Ausgestaltung einer solchen Klima-Sicherheit

Vietnam | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam

Die Ziele sind ehrgeizig: Vietnam will bis zum Jahr 2045 den Status eines Landes mit hohem Einkommen erreichen („High Income Country“ nach Klassifikation der Weltbank ) und bis 2050 das „Netto-Null-Emissionen-Ziel“, also klimaschädliche Kohlendioxidemissionen zurückfahren und unvermeidbare Emissionen aus der Atmosphäre entfernen, zum Beispiel mithilfe natürlicher Kohlendioxid-Senken wie Wald.
Themen der Zusammenarbeit sind die Bereitstellung globaler öffentlicher Güter, – wie Klima

Grüne Woche 2025 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/gruene-woche

Das BMZ ist bei der Grünen Woche (17. bis 26. Januar) in Berlin vertreten und zeigt in Halle 7.2c Wege auf, wie globale Ernährungssicherheit erreicht und ein Leben ohne Hunger weltweit für alle Menschen möglich gemacht werden kann.
Diskussionen und interaktiven Angeboten über den Zusammenhang von Ernährung und Klima

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung der globalen Energiewende vor  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/beitrag-bundesregierung-beschleunigung-globale-energiewende-195368

Über 120 Staaten haben sich bereits zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP) in Dubai in einer gemeinsamen Erklärung dazu bekannt, die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienzverbesserungsrate zu verdoppeln.
der Strathmore University, Nairobi Urheberrecht© Thomas Imo/photothek.net Klima