Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Flasbarth: Entwicklung schafft Frieden und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-besucht-somalia-kenia-und-aethiopien-155222

Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Jochen Flasbarth, beginnt heute eine dreitägige Reise am Horn von Afrika mit Besuchen in Somalia, Kenia und Äthiopien. Im Zentrum der geplanten Gespräche steht die Zusammenarbeit für Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Überwindung der Folgen des Klimawandels.
Entwicklungszusammenarbeit mit Kenia Interner Link In Kenia stehen Gespräche zur deutsch-kenianischen Klima

Bundesregierung geht in die Offensive für saubere Ozeane, den Schutz mariner Artenvielfalt und gegen Meeresmüll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesregierung-geht-in-die-offensive-fuer-saubere-ozeane-104052

Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute zum internationalen Meeresgipfels „One Ocean Summit“ im französischen Brest an.
Sie sind wichtiger CO₂-Speicher und regulieren das Klima.

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze besucht Vereinte Nationen in Genf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/svenja-schulze-besucht-vereinte-nationen-in-genf-102526

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze hat sich zum Ziel gesetzt, die multilaterale Entwicklungspolitik in dieser Legislaturperiode deutlich zu stärken. Bereits am kommenden Montag (24.01.) wird sie nach Genf reisen und dort mit den Spitzen zahlreicher UN-Institutionen zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche werden die Pandemiebekämpfung sowie die globale Flüchtlings- und Bildungskrise stehen.
Schwerpunkt auf das multilaterale Engagement legen und dazu beitragen, Außen-, Klima

Berufliche Bildung für einen gerechten Übergang zu einer grünen Wirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/berufsbildung/berufliche-bildung-just-transition-194814

Qualifizierte, kreative und motivierte Fachkräfte sind eine zentrale Voraussetzung, um den Übergang zu einer klimagerechten Wirtschafts- und Lebensweise zu gestalten. Deswegen setzt sich das BMZ weltweit für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ein, die den Ausbau von erneuerbaren Energien, die Einführung einer Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Bau- und Mobilitätsprojekte umsetzen und die Innovationen, wie beispielsweise in der Verwendung von grünem Wasserstoff⁠, vorantreiben.
die Stärkung des Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung und umweltfreundliches, klima

Brasilien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/brasilien

Brasilien ist das größte Land Südamerikas, flächenmäßig der fünftgrößte und in Bezug auf die Einwohnerzahl der sechstgrößte Staat der Erde. Mit einem Bruttonationaleinkommen von umgerechnet rund 1.753 Milliarden US-Dollar (2022) zählt Brasilien zu den weltweit größten Volkswirtschaften. Das Land beherbergt die größte Artenvielfalt, den größten noch verbliebenen Regenwald und mit dem Amazonas den wasserreichsten Fluss der Welt.
unserer natürlichen Lebensgrundlagen Aktionsfelder: Waldschutz, Biodiversität Klima

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/220316-rede-bundestag-haushaltsdebatte-106034

Putins völkerrechtswidriger Krieg verursacht unermessliches Leid für die Menschen in der Ukraine und diese Bundesregierung hilft, wo sie kann. Wir wollen diesen Krieg beenden und die Lage für die Menschen verbessern.
habe erst vor Kurzem mit dem ruandischen Finanzminister die ruandisch-deutsche Klima