Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Deutschland steigert seine internationale Finanzierung für biologische Vielfalt bis 2025 auf 1,5 Milliarden Euro pro Jahr | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-steigert-finanzierung-fuer-biologische-vielfalt-121844

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern Abend in New York angekündigt, dass Deutschland ab 2025 jährlich 1,5 Milliarden Euro für den internationalen Biodiversitätsschutz bereitstellt. Das ist eine Verdopplung gegenüber den rund 750 Millionen Euro, die in den Jahren 2017-2021 im Durchschnitt investiert wurden.
darauf zählen, dass die Bundesregierung sie bei ihren Anstrengungen für integrierten Klima

Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken nimmt die nächste Stufe | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/globaler-schutzschirm-gegen-klimarisiken-nimmt-naechste-stufe-154744

Die Strukturen des Globalen Schutzschirms gegen Klimarisiken sind jetzt voll einsatzbereit. Das Leitungsgremium des Globalen Schutzschirms hat heute die Verfahrensregeln des Schutzschirms am Rande der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank in Sharm el-Sheikh, Ägypten, beschlossen. Das ist ein großer Schritt von der ersten Idee über den Start bei der letzten Weltklimakonferenz bis heute.
auch nichts Geringeres als eine Revolution des Risikomanagements, um es für unsere klima-unsichere

Abfallwirtschaft und Kreislaufwirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kreislaufwirtschaft

Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Abfälle zu vermeiden und den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich zu erhalten. Dadurch wird die Umwelt geschont und es werden neue Geschäftsmodelle und Arbeitsplätze geschaffen. Deutschland unterstützt seine Partnerländer dabei, eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft und ein umweltgerechtes Abfallmanagement aufzubauen.
Da Abfälle wie Plastikmüll oder Elektroschrott die Umwelt, das Klima und die menschliche

Bundesregierung geht in die Offensive für saubere Ozeane, den Schutz mariner Artenvielfalt und gegen Meeresmüll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesregierung-geht-in-die-offensive-fuer-saubere-ozeane-104052

Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen Artenvielfalt vorantreiben. Das kündigte Bundesumweltministerin Steffi Lemke heute zum internationalen Meeresgipfels „One Ocean Summit“ im französischen Brest an.
Sie sind wichtiger CO₂-Speicher und regulieren das Klima.

Global Gateway – ein Jahr im Einsatz: Wie kann man mit dem Privatsektor zusammenarbeiten? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/221130-rede-svenja-schulze-global-gateway-135920

Lieber Thorsten, sehr geehrte Damen und Herren, wenn ein Mädchen in Tansania abends keine Hausaufgaben machen kann, weil der Strom für Licht fehlt, dann ist das ungerecht. Wenn Menschen in Ghana stundenlang zum Brunnen laufen müssen, weil es keine Wasserversorgung in ihrem Ort gibt, dann ist das ungerecht. Wenn kranke Menschen in Nigeria an Covid sterben, weil es nicht genügend Pflegepersonal gibt, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern unerträgli
Zusammenarbeit in einem „Team Europe“-Ansatz mit der Privatwirtschaft im Bereich von Klima

Entwicklungsministerin Schulze: „Rohstoffgewinnung nachhaltig für Entwicklung nutzen“  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-rohstoffgewinnung-nachhaltig-fuer-entwicklung-nutzen-155130

Die entwicklungspolitischen Herausforderungen und Potenziale des Rohstoffsektors werden im Rahmen einer hochrangigen Konferenz im BMZ in Berlin mit Ministerin Svenja Schulze, dem Exekutivsekretär der Internationalen Konferenz der Großen Seen in Zentralafrika, João Samuel Caholo, sowie internationalen Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Industrie und Zivilgesellschaft diskutiert.
Wertschöpfung in den Partnerländern sowie der Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima

Schulze: „Weltbank muss sich umbauen für globale Zukunftsherausforderungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-weltbank-jahrestagung-2022-125250

Deutschland tritt gemeinsam mit anderen Anteilseignern für eine grundlegende Reform der Weltbank ein. Das gab Entwicklungsministerin Svenja Schulze als deutsche Weltbank-Gouverneurin vor ihrer Abreise zur Jahrestagung nach Washington bekannt.
Es muss für Entwicklungsländer attraktiver werden, Weltbank-Kredite für Klima– oder