Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Svenja Schulze: G7-Programm der Bundesregierung zeigt klares entwicklungspolitisches Profil | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/g7-programm-bundesregierung-entwicklungspolitisches-profil-102716

Das Bundeskabinett hat gestern das Programm der diesjährigen deutschen G7-Präsidentschaft beschlossen. Es enthält zahlreiche entwicklungspolitische Schwerpunkte, die auch die Arbeit des Bundesentwicklungsministeriums in diesem Jahr prägen werden.
Klima– und Umweltschutz: Die Bundesregierung strebt vertiefte Klima-, Energie- und

Natürliches Grundwasser sichert Wasserversorgung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima/traditionelles-speichersystem-wiederhergestellt-108974

Im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens liegt die Gemeinde Vizianagaram. Hier lebt Herr Gadanna. So wie mehr als 80 Prozent der erwerbstätigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet er in der Landwirtschaft, vorwiegend im Reisanbau. Für ihre Wasserversorgung sind die Bäuerinnen und Bauern von drei großen Flüssen abhängig
zur Übersichtsseite Wasser und Klima Stand: 31.05.2022 Schlagwörter Teilen-Funktion

Globaler Schutzschirm wird konkret: Deutschland und Pakistan vereinbaren enge Zusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/globaler-schutzschirm-de-und-pakistan-vereinbaren-zusammenarbeit-128502

Deutschland und Pakistan legen den Grundstein für die Arbeit unter dem Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken in Pakistan. Das haben Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die pakistanische Klimaministerin Sherry Rehman bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh angekündigt.
ist der Ausbau sozialer Sicherungssysteme, damit betroffene Menschen besser mit Klima-Schocks

Rede von Ministerin Svenja Schulze bei der Dialogveranstaltung Just Transition – Klimaschutz sozial gerecht gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/230907-rede-schulze-dialogveranstaltung-just-transition-174852

„Indien hat dieses Jahr erneut einen Hitzerekord aufgestellt. Ich habe es im Juni selbst erlebt, als ich nach Indien gereist bin. Ich hatte aber das große Privileg, dass ich der Hitze nur punktuell ausgesetzt war. Aber dieses Privileg hat der Großteil der Menschen, die in Indien leben, eben nicht. Und es sind diese weniger privilegierten Menschen, für die ich mich – für die wir uns gemeinsam – einsetzen.“
Das Klima zu schützen, ist also eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.

Algerien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/algerien

Algerien ist das flächenmäßig größte Land auf dem afrikanischen Kontinent. Drei Viertel der Bevölkerung leben in Städten, die größtenteils an oder nahe der Mittelmeerküste im Norden des Landes liegen. Über den weitaus größeren südlichen Teil Algeriens erstreckt sich die Sahara, gut 80 Prozent des Landes sind Wüstengebiet, das nur dünn besiedelt ist.
Gleichzeitig gehört Algerien derzeit zu den Öl- und Gasproduzenten, die das Klima

Ägypten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten

Seit der Revolution von 2011, die zum Rücktritt von Staatspräsident Husni Mubarak führte, stabilisiert sich die politische und wirtschaftliche Lage in Ägypten nur langsam. Die Regierung hat erste Wirtschaftsreformen auf den Weg gebracht. Das staatliche Handeln ist jedoch stark von Sicherheitsdenken geprägt und auf Machterhalt ausgerichtet.
Verfolgung wichtiger Ziele und Interessen Deutschlands in der Außen-, Sicherheits-, Klima

Traditionelles Speichersystem wiederhergestellt | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima/traditionelles-speichersystem-wiederhergestellt-108954

Im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens liegt die Gemeinde Vizianagaram. Hier lebt Herr Gadanna. So wie mehr als 80 Prozent der erwerbstätigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet er in der Landwirtschaft, vorwiegend im Reisanbau. Für ihre Wasserversorgung sind die Bäuerinnen und Bauern von drei großen Flüssen abhängig
zur Übersichtsseite Wasser und Klima Stand: 31.05.2022 Schlagwörter Teilen-Funktion

Naturbasierte Lösungen für gesunde Ökosysteme | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/naturbasierte-loesungen

Herausforderungen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Wassermangel und Ernährungsunsicherheit lassen sich nicht allein durch technische Lösungen bewältigen. Der Mensch ist auf die Leistungen der Natur angewiesen, etwa Kohlenstoff zu binden oder Wasser zu speichern und zu filtern. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert sogenannte naturbasierte Lösungen (Nature-based Solutions, NbS).
Entwicklungsziele der Agenda 2030 (Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) sowie internationale Klima