Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Erfolge des BMZ im Bereich finanzielle Absicherung von Klima– und Katastrophenrisiken

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen

Vorausschauend aufgebaute Finanzierungsmechanismen helfen Menschen dabei, sich besser gegen klimabedingte Verluste und Schäden zu schützen. So stärken sie ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen der Klimakrise. Im Katastrophenfall ermöglichen Auszahlungen schnelle Hilfe und bewahren Menschen vor Armut, Hunger und Überschuldung.
Verluste und Schäden absichern Erfolge des BMZ im Bereich finanzielle Absicherung von Klima

Strom- und Wärmeversorgung modernisieren, erneuerbare Energien fördern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-klima-und-energie-just-transition-162782

Die Mongolei deckt ihren Energiebedarf bislang zum größten Teil durch alte, ineffiziente und klimaschädliche Kohlekraftwerke. Sie können die steigende Nachfrage nicht abdecken, so dass die Mongolei von Stromimporten abhängig ist. Deutschland setzt sich für eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz ein.
in Ulaanbaatar, Mongolei Urheberrecht© Thomas Köhler/photothek.net Kernthema Klima

Deutschland und Pakistan vereinbaren konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Klimaschocks | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-pakistan-massnahmen-schutz-vor-klimaschocks-153414

Deutschland und Pakistan wollen mit konkreten Maßnahmen ihre Klimapartnerschaft vertiefen. Das vereinbarte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute mit Pakistans Klimaministerin Sherry Rehman in Berlin am Rande des Petersberger Klimadialogs.
Webanalyse akzeptieren Webanalyse ablehnen Weitere Einstellungen Klima– und Entwicklungspartnerschaft

Wachstumschancen durch erneuerbare Energien: KfW-Kredit hilft deutschen und südafrikanischen Unternehmen  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/kfw-kredit-hilft-deutschen-und-suedafrikanischen-unternehmen-258516

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute anlässlich Ihrer Reise zum G20-Entwicklungsministertreffen eine Vereinbarung mit der südafrikanischen Regierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Südafrika bekannt gegeben.
ausblenden Windräder in Südafrika Urheberrecht© Lollie-Pop, via flickr, CC BY 2.0 Klima