Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Vom BMZ angestoßene Allianzen zur Dekarbonisierung der weltweiten Transportlogistik wachsen und gehen in die Umsetzung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-schiff-und-luftfahrt-dekarbonisierung-transport-248786

Auf Einladung des Entwicklungsstaatsekretärs Jochen Flasbarth treffen sich heute die Unterzeichner der „Hamburg Declaration on the Decarbonisation of Global Shipping“ und der „Hamburg Declaration on Green Aviation“ am Rande der Berlin Energy Transition Week im BMZ in Berlin.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Grafik: Entwicklung – Klima

Global Gateway – ein Jahr im Einsatz: Wie kann man mit dem Privatsektor zusammenarbeiten? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221130-rede-svenja-schulze-global-gateway-135920

Lieber Thorsten, sehr geehrte Damen und Herren, wenn ein Mädchen in Tansania abends keine Hausaufgaben machen kann, weil der Strom für Licht fehlt, dann ist das ungerecht. Wenn Menschen in Ghana stundenlang zum Brunnen laufen müssen, weil es keine Wasserversorgung in ihrem Ort gibt, dann ist das ungerecht. Wenn kranke Menschen in Nigeria an Covid sterben, weil es nicht genügend Pflegepersonal gibt, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern unerträgli
Zusammenarbeit in einem „Team Europe“-Ansatz mit der Privatwirtschaft im Bereich von Klima

Internationale Wasserpolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasserpolitik

Die internationale Wasserpolitik hat das Ziel, die Zusammenarbeit im Wassersektor zu verbessern. Im Dialog mit verschiedenen internationalen Akteuren werden Konzepte und Strategien partnerschaftlich entwickelt und umgesetzt. Im Fokus der internationalen Wasserpolitik stehen die Trinkwasser- und Sanitärversorgung sowie ein ressourcenschonendes, ganzheitlich angelegtes Management der Wasserressourcen (IWRM).
anderer Ziele verknüpft, zum Beispiel mit den SDGs zu Ernährung, Gesundheit, Bildung, Klima

Berufliche Bildung für einen gerechten Übergang zu einer grünen Wirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/berufsbildung/berufliche-bildung-just-transition-194814

Qualifizierte, kreative und motivierte Fachkräfte sind eine zentrale Voraussetzung, um den Übergang zu einer klimagerechten Wirtschafts- und Lebensweise zu gestalten. Deswegen setzt sich das BMZ weltweit für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ein, die den Ausbau von erneuerbaren Energien, die Einführung einer Kreislaufwirtschaft oder nachhaltige Bau- und Mobilitätsprojekte umsetzen und die Innovationen, wie beispielsweise in der Verwendung von grünem Wasserstoff⁠, vorantreiben.
die Stärkung des Bewusstseins für nachhaltige Entwicklung und umweltfreundliches, klima

Entwicklungsministerin Schulze auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Initiative zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/entwicklungsministerin-schulze-muenchner-sicherheitskonferenz-247590

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat eine internationale Initiative zur Stärkung des UN-Entwicklungssystems gestartet. Zusammen mit Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth hat sie auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) Partner aus aller Welt zu einer Sitzung eingeladen. Ziel der Initiative ist, ein deutliches Signal zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen zu senden.
Es sei offensichtlich, dass globale Herausforderungen in den Bereichen Klima und

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/220316-rede-bundestag-haushaltsdebatte-106034

Putins völkerrechtswidriger Krieg verursacht unermessliches Leid für die Menschen in der Ukraine und diese Bundesregierung hilft, wo sie kann. Wir wollen diesen Krieg beenden und die Lage für die Menschen verbessern.
habe erst vor Kurzem mit dem ruandischen Finanzminister die ruandisch-deutsche Klima