Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUV: Umweltministerkonferenz beschließt Vorschlag für Schnellabschüsse von Wölfen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/umweltministerkonferenz-beschliesst-vorschlag-fuer-schnellabschuesse-von-woelfen

Die Umweltministerkonferenz hat in Münster eine Änderung des Praxisleitfadens Wolf beschlossen. Damit überführt sie einen Vorschlag der Bundesumweltministerin für Schnellabschüsse von Wölfen nach Rissen von von Weidetieren.
wichtige Elemente der Natur wie Wälder, Moore und Auen wiederherstellen und damit das Klima

BMUV: Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-neuordnung-untergesetzlicher-vorschriften-fuer-biozid-produkte

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte vorgelegt.
Verordnungen Herunterladen 112 KB Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUV: Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-elektro-und-elektronikgeraetegesetzes

Der Entwurf zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) sieht vor, dass künftig jede Sammelstelle in den Geschäften einheitlich gekennzeichnet werden muss.
Herunterladen 320 KB, nicht barrierefrei Stellungnahme der Behörde für Umwelt, Klima

BMUV: Integriertes Umweltprogramm 2030

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/integriertes-umweltprogramm-2030

Die im September 2015 von den Vereinten Nationen beschlossene Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die Ergebnisse des Klimagipfels von Paris und des G7-Treffens 2015 stellen auf internationaler Ebene einen Rahmen dar, aus dem die Umweltpolitik Schwung schöpfen kann. Dies hat das BMUV als Ausgangspunkt für eine neue Umweltpolitik genutzt, um die Herausforderungen entschlossen anzugehen. Das Integrierte Umweltprogramm 2030 soll hierfür die Orientierung geben: Hin zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft und einer nachhaltigen Gesellschaft.
Wir wollen eine Landwirtschaft, die die biologische Vielfalt erhält, das Klima schützt