Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUV: Bundesbauministerium fördert Sanierung der Lüftungsanlagen von drei Lünener Schulen mit 36.000 Euro | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesbauministerium-foerdert-sanierung-der-lueftungsanlagen-von-drei-luenener-schulen-mit-36000-euro

Mit rund 36.000 Euro förderte der Bund im Rahmen der Kommunalrichtlinie die Sanierung von Lüftungsanlagen in drei Schulen in der Stadt Lünen (Ludwig-Uhland-Realschule, Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Realschule Brambauer).
Nur gemeinsam können wir es schaffen, unser Klima zu schützen.“

BMUV: Steffi Lemke zum Inkrafttreten des europäischen Nature Restoration Law | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/steffi-lemke-zum-inkrafttreten-des-europaeischen-nature-restoration-law

Die EU-Verordnung hat die Wiederherstellung der Natur in Europa zum Ziel, denn über 80 Prozent der Ökosysteme sind in einem schlechten Zustand. Sie bietet viele Chancen, unsere Landschaft fit für die Zukunft zu machen.
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 16.08.2024

BMUV: Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Umsetzung der Schlussfolgerungen über die Besten Verfügbaren Techniken für die Herstellung organischer Grundchemikalien | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/entwurf-der-allgemeinen-verwaltungsvorschrift-zur-umsetzung-der-schlussfolgerungen-ueber-die-besten-verfuegbaren-techniken-fuer-die-herstellung-organischer-grundchemikalien

Diese Verwaltungsvorschrift ergänzt die entsprechenden Anforderungen der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft und konkretisiert damit den Stand der Technik für Anlagen zur Herstellung organischer Grundchemikalien
der Anhörung öffnen schließen Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUV: Bundesumweltministerin Lemke eröffnet das 10. DAS-Vernetzungstreffen in Berlin | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-eroeffnet-das-10-das-vernetzungstreffen-in-berlin

Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte die Bedeutung von Klimaanpassungsmaßnahmen und dankte den Teilnehmenden für ihr Engagement. Schwerpunkt des Treffens war der Austausch von Wissen und Erfahrungen.
in der kommunalen Praxis und das Bildungsprojekt für Fußballfans „Anpfiff fürs Klima

BMUV: Umweltminister und Energieminister der Philippinen zu Besuch beim BMUB | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/umweltminister-und-energieminister-der-philippinen-zu-besuch-beim-bmub

Im Zentrum des Gesprächs zwischen Staatsekretär Jochen Flasbarth und dem philippinischen Umweltminister Ramon J. P. Paje in Berlin stand die Zusammenarbeit insbesondere im Bereich des Biodiversitäts- und Waldschutzes.
Staatssekretär Flasbarth warb für ein verbindliches Abkommen auf der Klima-Vertragsstaatenkonferenz