Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Referentenentwurf zu einer Ersten Verordnung zu Änderung der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-zu-einer-ersten-verordnung-zu-aenderung-der-verordnung-zur-festlegung-weiterer-bestimmungen-zur-treibhausgasminderung-bei-kraftstoffen

Die Verordnung dient der Erreichung der EU-Ziele von Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie Erneuerbare-Energien-Richtlinie sowie Artikel 7a der Richtlinie Kraftstoffqualitätsrichtlinie.
eingegangen) öffnen schließen Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Festlegung der Anforderungen an die fachgerechte Durchführung einer Habitatpotentialanalyse im Anwendungsbereich des § 45b des Bundesnaturschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-festlegung-der-anforderungen-an-die-fachgerechte-durchfuehrung-einer-habitatpotentialanalyse-im-anwendungsbereich-des-45b-des-bundesnaturschutzgesetzes

Mit dem 4. Gesetz zur Änderung des BNatSchG wurde die Habitatpotentialanalyse als Standardmethode zur Bewertung des Tötungsrisikos kollisionsgefährdeter Brutvogelarten bei der Genehmigung von Windenergieanlagen an Land eingeführt.
Stellungnahmen der Länder öffnen schließen Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-besucht-kuestenmoorflaechen-in-bresewitz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat in Bresewitz einen Förderbescheid für das ANK-Modellvorhaben „Moorklimaschutz an der Ostseeküste“ überreicht und die Küstenmoorflächen besichtigt.
Herunterladen (JPG, 5 MB) Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima

BMUKN: Europäische Bodenschutzpolitik

https://www.bmuv.de/themen/bodenschutz/europaeische-bodenschutzpolitik

Derzeit gibt es auf europäischer Ebene keine rechtliche Regelung, die sich explizit auf den Bodenschutz bezieht. Im Koalitionsvertrag 2021-2025 bekennt sich die Bundesregierung klar zur Bedeutung eines europäischen Bodenschutzes: „Auf EU-Ebene werden wir uns für einen verbesserten Schutz der Böden und verbindliche Regelungen einsetzen“.
nationale, regionale und lokale Behörden (mit Zuständigkeiten in den Bereichen Umwelt, Klima