Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Projektaufruf für das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" – BLSV

https://www.blsv.de/news/projektaufruf-fuer-das-bundesprogramm-sanierung-kommunaler-einrichtungen/

Der Deut­sche Olym­pi­sche Sport­bund (DOSB) hat seine Mitglieds­ver­bände am 3. August 2022 über einen Projekt­auf­ruf für das Bundes­pro­gramm “Sanie­rung kommu­na­ler Einrich­tun­gen in den Berei­chen Sport, Jugend und Kultur” informiert.  Die ener­ge­ti­sche Sanie­rung von Schwimm­bä­dern und Sport­stät­ten steht inzwi­schen auf der Agenda des Bundes­mi­nis­te­ri­ums für Wohnen, Stadt­ent­wick­lung und Bauwe­sen (BMWSB). Am 28. Juli 2022 hat das BMWSB […]
zum Jahr 2027 stehen insge­samt 476 Millio­nen Euro aus dem Wirt­schafts­plan des Klima

Kongress ZUKUNFT SPORT: Mehr als „nur“ zwei Tage in Oberhaching für den Sport von morgen und übermorgen – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/kongress-zukunft-sport-mehr-als-nur-zwei-tage-fuer-den-sport/

Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, war die Sportschule Oberhaching am vergangenen Freitag und Samstag Gastgeber des BLSV-Zukunftskongresses. Er bot einen visionären Blick in die Zukunft des organisierten Sports, die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten Themen und Lösungsansätze für den Sport von morgen.
Der BLSV ist auch Part­ner der Baye­ri­schen Klima-Alli­anz: Die Baye­ri­sche Klima-Alli­anz

Kongress ZUKUNFT SPORT: Mehr als „nur“ zwei Tage in Oberhaching für den Sport von morgen und übermorgen – BLSV

https://www.blsv.de/news/kongress-zukunft-sport-mehr-als-nur-zwei-tage-fuer-den-sport/

„Den inne­ren Schwei­ne­hund sogar digi­tal bezwingen!“ Unter der Schirm­herr­schaft des Baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Dr. Markus Söder, MdL, war die Sport­schule Ober­ha­ching am vergan­ge­nen Frei­tag und Sams­tag Gast­ge­ber des BLSV-Zukunfts­kon­gres­ses. Er bot einen visio­nä­ren Blick in die Zukunft des orga­ni­sier­ten Sports, die rund 100 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer disku­tier­ten Themen und Lösungs­an­sätze für den Sport von morgen. Die […]
Der BLSV ist auch Part­ner der Baye­ri­schen Klima-Alli­anz: Die Baye­ri­sche Klima-Alli­anz

BLSV-Ehrenamtspreis für Dieter Habermann – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-ehrenamtspreis-fuer-dieter-habermann/

Großer Dank für lang­jäh­ri­ges ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment im Sport! Schon in der Kinder- und Jugend­zeit war Dieter Haber­mann begeis­ter­ter Sport­ler, in der dama­li­gen Zeit natür­lich als Fußbal­ler. Schon früh­zei­tig erkannte er, dass in diesem Sport nicht nur aktive Spie­ler, sondern auch Schieds­rich­ter gebraucht werden. Deshalb erwarb er im Jahr 1985 seine Schieds­rich­ter-Lizenz, die bis heute gültig ist. […]
seiner koope­ra­ti­ven Führung des Verban­des in Mittel­fran­ken sehr zum guten Klima

Last-Minute-Bewerbung für die "Sterne des Sports" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/last-minute-bewerbung-fuer-die-sterne-des-sports/

Vereine haben nur noch bis 30. Juni 2021 Zeit ihre Bewer­bung für die DOSB-Aktion “Sterne des Sports” einzureichen. Auch im zwei­ten Jahr der Coro­na­pan­de­mie läuft Deutsch­lands erfolg­reichs­ter Vereins­wett­be­werb „Sterne des Sports” auf Hoch­tou­ren. Der alltäg­li­che Vereins­sport ist über die vergan­ge­nen Monate zwar vieler­orts ins Stocken gera­ten. Dieser Umstand hat viele Vereine aber dazu moti­viert, auch […]
Gesund­heit und Präven­tion, Gleich­stel­lung, Inte­gra­tion und Inklu­sion oder Klima

Die "Gute Seele des Vereins" 2024 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/die-gute-seele-des-vereins-2024/

Schwa­bach (Ald.) – Alljähr­lich ehrt der Baye­ri­sche Landes­sport­ver­band (BLSV) Roth-Schwa­bach drei frei­wil­lige Helfer, es sind die guten Seelen des Vereins. In diesem Jahr fand die Feier­stunde am Sonn­tag den 24.11. im Saal des SC 04 Schwa­bach statt. Karin Simon, Rolf Grübe­ner, Manfred Löw sie sind unsere Ehren­gäste, so begrüßte der Ehren­amts­be­auf­tragte Alfred Alden­ho­ven die drei […]
Ohne die Guten Seelen wäre die Gesell­schaft ärmer und das soziale Klima kalt.

Sportjugend Regensburg startet mit viel Schwung ins neue Jahr – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportjugend-regensburg-startet-mit-viel-schwung-ins-neue-jahr/

„Unser Schwer­punk­thema 2022 ist die scho­nende Nutzung von Umwelt und Natur bei sport­li­chen Akti­vi­tä­ten“, so der Vorsit­zende der Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) Detlef Staude. Im Rahmen eines ganz­jäh­ri­gen Projek­tes „Demo­kra­ti­sches Europa vor Ort stär­ken“ möchte die Sport­ju­gend Regens­burg vermit­teln, dass Kinder und Jugend­li­che mit konkre­ten Aktio­nen vor Ort dem „großen Ganzen“ auf euro­päi­scher Ebene helfen. „Das […]
„Das Klima macht nicht an Land­kreis- oder Landes­gren­zen halt“, so die beiden Jugend­spre­cher