Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Verschwitzte Verblüffung darüber, wieviel Power wir morgens aus der Steckdose saugen – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/verschwitzte-verblueffung-darueber-wieviel-power-wir-morgens-aus-der-steckdose-saugen/

Kulturelle Auseinandersetzung mit Klimakrise: Nachhaltigkeit sei kein Thema, sondern eine Haltung gegenüber der Welt, sagt Luzia Schelling.
Ein Klima-Theater-Desaster“ von Tobias Rausch gemacht habe, stand die Frage im Raum

Machtkritisch globale Werte vermitteln. Kulturvermittler*innen als Moderator*innen für Nachhaltigkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/machtkritisch-globale-werte-vermitteln-kulturvermittlerinnen-als-moderatorinnen-fuer-nachhaltigkeit/

Globales Lernen heißt auch: Hierarchiewechsel in der Wissensvermittlung. Kulturvermittler*innen moderieren dort die kreativen Schaffensprozesse für die Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit.
Andreas Schmid: Mit dem Nationalpark Eifel haben wir das Projekt „Klima-Clowns“ durchgeführt