Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wildnis im Dialog: „Wildnis und Klima“ | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/wildnis-im-dialog-wildnis-und-klima

Im Fokus dieser Tagung stehen die Themenschwerpunkte Naturwälder, Wildnis und Klimawandel sowie aktuelle politische Entwicklungen. Gemeinsam werden aktuelle Herausforderungen und Perspektiven diskutiert, um die Ausweisung und professionelle Betreuung von Wildnisgebieten weiter voranzubringen.
Suchen Suchen Sie sind hier: Veranstaltungen Wildnis Im Dialog: „Wildnis und Klima

Stadtnatur-Plan: Lebensqualität, Klima und biologische Vielfalt zusammendenken!

https://www.bfn.de/publikationen/broschuere/stadtnatur-plan-lebensqualitaet-klima-und-biologische-vielfalt

Städte haben für den Biodiversitäts- und Klimaschutz eine doppelte Bedeutung. Durch Urbanisierung, Ressourcenverbrauch und Emissionen tragen urbane Gebiete zur Umweltzerstörung bei. Sie bieten aber auch die Chance, einer großen Anzahl an Menschen ein nachhaltiges Leben zu ermöglichen.
Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen Stadtnatur-Plan: Lebensqualität, Klima

Carbon Farming an der Schnittstelle zwischen Klima– und Naturschutz | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/carbon-farming-der-schnittstelle-zwischen-klima-und-naturschutz

Diskussion mit Expert*innen (insb. Praxis) zu Methoden des Carbon Farming (regenerative Landwirtschaft, Agroforst, Pflanzenkohle) über Möglichkeiten und Rahmenbedingungen eine naturverträglichen und möglichst biodiversitätsfördernden Umsetzung.
sind hier: Veranstaltungen INA Carbon Farming An Der Schnittstelle Zwischen Klima

30 Jahre BUND-Auenzentrum: Erfolge für Arten-, Klima– und Hochwasserschutz | BFN

https://www.bfn.de/pressemitteilungen/30-jahre-bund-auenzentrum-erfolge-fuer-arten-klima-und-hochwasserschutz

Das Auenzentrum des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) feiert heute die erfolgreiche Arbeit der vergangenen 30 Jahre. Seit der Gründung auf Burg Lenzen/Elbe hat das BUND-Auenzentrum einen bedeutenden Beitrag zur Renaturierung der Flussauen sowohl im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe als auch deutschlandweit geleistet.
sind hier: Pressemitteilungen 30 Jahre BUND-Auenzentrum: Erfolge Für Arten-, Klima

BfN Schriften 180 – Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure in Deutschland

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-180-biodiversitaet-und-klima-vernetzung-der-akteure

Der vorliegende Bericht beinhaltet die Kurzfassungen der Vorträge, mit Hilfe derer die Teilnehmer ihre Aktivitäten, Erfahrungen und Standpunkte in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen Forschung und Politik in den Feldern Biodiversitätserhaltung, Desertifikationsbekämpfung und Klimaschutz austauschten.
Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften 180 – Biodiversität und Klima