Pressemitteilungen | BFN https://www.bfn.de/pressemitteilungen
Modellprojekt aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) werden Natur, Klima
Modellprojekt aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) werden Natur, Klima
mehr lesen ANK-Projekt des Monats Juli: Die KI-Box Klima Meldung 30.06.2025
In Schluchten und Bachtälern findet er ideale Bedingungen mit kühlfeuchtem Klima
Neben dem BfN fördern auch andere Einrichtungen Projekte im Naturschutz. Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen Überblick über Förderungen durch Bundesbehörden. Auch die EU, die Bundesländer und zahlreiche Stiftungen unterstützen Initiativen, die dem Erhalt der biologischen Vielfalt dienen.
Infos zu einzelnen Projekten finden Sie in der Projektdatenbank unter „Umwelt und Klima
Mit Hilfe der Landschaftsplanung werden flächendeckend für das Bundesgebiet auf verschiedenen Planungsebenen die grundlegenden Informationen und Zielaussagen zu Natur und Landschaft bereitgestellt.
Nutzungsintensivierungen sind der Naturhaushalt, das heißt Pflanzen und Tiere, Boden, Wasser, Klima
Es herrscht ein sommerheißes und niederschlagsarmes Klima.
Auf den Flächen der Niederterrasse herrscht bei sommerwarmem, trockenem Klima mit
Es herrscht ein niederschlagsreiches und sommerwarmes Klima vor.
von Nahe und Glan besitzen an der sonnenexponierten Seite ein relativ günstiges Klima
Eriskircher Ried Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodensee Ministerium für Umwelt, Klima