BEI-SH.org – News Liste (Globales Lernen) https://www.bei-sh.org/news-liste-globales-lernen-2?page_n210=9
Max Planck Schule Kiels haben im Rahmen der Kieler Klimawoche eine GPS-Rallye zum Klima
Max Planck Schule Kiels haben im Rahmen der Kieler Klimawoche eine GPS-Rallye zum Klima
Das vierte Projekt zur Umsetzung der SDGs in Schleswig-Holstein ist nach drei Jahren zu Ende gegangen – Zeit für einen Rückblick! Wir haben Menschen zusammengebracht, Bildungsarbeit gestaltet, politische Gespräche geführt und nachhaltiges Engagement vorangebracht. Gemeinsam mit Landespolitik und Zivilgesellschaft …
von SDG IV gleich drei Mal ausgerichtet – zu den Themen globale Nachhaltigkeit, Klima
Zur dritten Online-Veranstaltung im Modul Landwirtschaft hatten sich am 30.11.2020 über 35 Interessierte bei Zoom zusammengefunden, um über die geplante Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (kurz GAP) der EU nach 2020 zu diskutieren.
eu-agrarpolitik-und-foerderung/gap/gap-geschichte.html [04.12.2020] ³ https://www.bmu.de/themen/klima-energie
Am 09.12.2020 läutete das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein zusammen mit dem Transformativen Denk-und Machwerk aus Flensburg seinen letzten Filmabend der digitalen Filmreihe „Zukunft(s)gestalten – Mensch.Stadt.Moderne“ ein.
Gleichheit wirkt sich eine Reduzierung der Autonutzung außerdem positiv auf das Klima
Das landestypische Essen, das warme Klima, die seelenvolle Musik… Ja, ins Schwärmen
deutliche Signalwirkung auf dem Markt: für Menschenrechte in globalen Lieferketten und Klima
Juli zu den Themen Klima, globale Nachhaltigkeit, Fairer Handel und Meeresschutz
Ernährung Fair Trade Frieden Gesellschaft Gesundheit Globales Lernen Humanitäre Hilfe Klima
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. engagiert sich mit über 100 Mitgliedern für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt vor Ort & auf der ganzen Welt.
interessierte Menschen zu einem entwicklungspolitischen Austausch rund ums Thema Klima
Die bereits ein Jahr bestehende Corona-Pandemie ist schon längst fester Bestandteil in alltäglichen Themen geworden und wurde nun auch in der ersten Veranstaltung des Moduls „Kommune“ aus dem SDG-Projekt des BEI am 24.03. aufgegriffen. Hierbei richtete sich der Blick verstärkt nach vorne und die Post-Corona Stadt stand …
Strukturen im urbanen Raum verfassten Wissenschaftler*innen des Wuppertal Instituts für Klima