BEI-SH.org – Sport verbindet – Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln https://www.bei-sh.org/sport-verbindet-nachhaltigkeit-global-denken-und-lokal-handeln
in SH: Handlungsanschwung gegen Umsetzungsstau Zukunftsfähige Landwirtschaft Klima
in SH: Handlungsanschwung gegen Umsetzungsstau Zukunftsfähige Landwirtschaft Klima
einen Beitrag leisten für eine angemessene Sorgfalt gegenüber Menschenrechten, Klima
Seegras fürs Klima?
Klimadialoge 2.0 Ansprechpartner*in Andrea Ramelow Modul Klima
Menschenrechten spielt, warum es verbindliche Regeln braucht, um Menschenrechte, Klima
Max Planck Schule Kiels haben im Rahmen der Kieler Klimawoche eine GPS-Rallye zum Klima
Zur dritten Online-Veranstaltung im Modul Landwirtschaft hatten sich am 30.11.2020 über 35 Interessierte bei Zoom zusammengefunden, um über die geplante Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (kurz GAP) der EU nach 2020 zu diskutieren.
eu-agrarpolitik-und-foerderung/gap/gap-geschichte.html [04.12.2020] ³ https://www.bmu.de/themen/klima-energie
Montag, Donnerstag und Freitag von 9:00 – 11:00 Andrea Ramelow Modul Klima
Das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. engagiert sich mit über 100 Mitgliedern für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt vor Ort & auf der ganzen Welt.
Seegras fürs Klima?
Am 09.12.2020 läutete das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein zusammen mit dem Transformativen Denk-und Machwerk aus Flensburg seinen letzten Filmabend der digitalen Filmreihe „Zukunft(s)gestalten – Mensch.Stadt.Moderne“ ein.
Gleichheit wirkt sich eine Reduzierung der Autonutzung außerdem positiv auf das Klima