BfG – Personensuche https://www.bafg.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Ansprechpartnersuche_Formular.html?pageNo=0>p=90458_list%253D3&queryResultId=null
Marieke Frassl DAS-Basisdienst ‚Klima und Wasser‘, Wassergüte DAS Core Service
Marieke Frassl DAS-Basisdienst ‚Klima und Wasser‘, Wassergüte DAS Core Service
Marieke Frassl DAS-Basisdienst ‚Klima und Wasser‘, Wassergüte DAS Core Service
Die Expertinnen und Experten der BfG arbeiten interdisziplinär. Für bestimmte Themen gibt es Koordinationsstellen, die zentrale Anlaufstelle der Beratung sind. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMV, der nachgeordneten Dienststellen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung und Fachkolleginnen und -kollegen der BfG können sich für alle Fragen rund um das jeweilige Thema an die Ansprechpersonen der Koordinationsstellen wenden.
Forschungsthema etabliert, sondern auch als dauerhafte Serviceleistung (DAS-Basisdienst "Klima
Pegelonline – Gewässerkundliches Informationssystem der WSV DAS-Basisdienst Klima
durch eine gemeinsame Initiative der Gemeinschaften aus den Bereichen Globales Klima
fluvial-geomorphologischen und hydromorphologischen Studien zur Auswirkung des Klima
Wir sprechen mit BfG-Expertinnen und -Experten über Faktoren wie Klima, Nährstoffeinträge
Flusssysteme als wichtige Ressource sind aufgrund der menschlichen Nutzung vielfach durch Sedimentüberschüsse und -defizite gekennzeichnet. Der Klimawandel verschärft diese Situation weiter. ClimASed zielt auf die erhöhte Akzeptanz von Sedimentmanagementmaßnahmen, um die Flüsse in NW-Europa klimaresistenter zu machen.
Akzeptanz von Sedimentmanagementmaßnahmen erhöhen, um Flüsse in der NWE Region klima-resilient
Flusssysteme als wichtige Ressource sind aufgrund der menschlichen Nutzung vielfach durch Sedimentüberschüsse und -defizite gekennzeichnet. Der Klimawandel verschärft diese Situation weiter. ClimASed zielt auf die erhöhte Akzeptanz von Sedimentmanagementmaßnahmen, um die Flüsse in NW-Europa klimaresistenter zu machen.
Akzeptanz von Sedimentmanagementmaßnahmen erhöhen, um Flüsse in der NWE Region klima-resilient
Die Wasserstände an den Bundeswasserstraßen sind für die Jahreszeit weiterhin niedrig. Daran konnten auch die in der zurückliegenden Woche regional aufgetretenen Niederschläge nichts ändern. Extreme Niedrigwasserstände werden jedoch momentan nicht verzeichnet.
und Elbe auf ELWIS Web-Applikation zur 6-Wochen-Vorhersage DAS-Basisdienst Klima