Gartentipps https://www.aok.de/pk/magazin/tag/gartentipps/
Gartentipps
Vergiftungen#Krankheitssymptome#Gemüse#Nachhaltige Lösungen#Allergien#Wetter und Klima
Gartentipps
Vergiftungen#Krankheitssymptome#Gemüse#Nachhaltige Lösungen#Allergien#Wetter und Klima
Wer richtig heizt und lüftet, vermeidet nicht nur Schimmelbildung, sondern spart auch Energie und schont obendrein die Umwelt. Worauf sollten Sie achten?
kleine Veränderungen wirken sich auf die Heizkostenabrechnung und auch auf das Klima
Alternativen für Holzkohle und Co. gibt es viele. Doch welche Vor- und Nachteile haben sie? Und wie klimafreundlich ist das Grillgut?
#Wetter und Klima#Nachhaltige Lösungen#Gemüse Teilen Quellen Waren diese Informationen
Im Interview erklärt Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, warum der Klimawandel uns krank macht und wie wir uns schützen können.
Allergien von über 30 auf 10 Prozent zu verringern – und dabei gleichzeitig das Klima
Der Naturpark Schwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kann man entspannen, Natur genießen und mit vielseitigem Programm neue Energie tanken.
Durch die unterschiedlichen Höhenlagen variiert das Klima im Naturpark von Region
Obst und Gemüse sind gesund, doch können auf der Oberfläche Keime und Pestizide haften. Richtiges Waschen ist deshalb wichtig.
Auch bei Sprossen bietet das feuchtwarme Klima während der Keimphase ideale Bedingungen
Wer heutzutage in den Ruhestand tritt, will sich Träume erfüllen. Wer beim Reisen im Alter ein paar Dinge beachtet, kann den Urlaub unbeschwert genießen.
Das warme Klima wird als Hauptgrund für die Wahl dieser Reiseziele angegeben.
Ob Fahrrad oder Elektromobilität – es gibt viele Alternativen zum Auto mit Verbrennungsmotor. Wie nachhaltig sind sie?
#Wetter und Klima#Nachhaltige Lösungen#Beweglichkeit Teilen Quellen Waren diese Informationen
Die Ökobilanz hilft dabei, die verschiedenen Umwelteinflüsse von Produkten wie Lebensmitteln einzuschätzen. Wie funktioniert sie?
GEMIS © iStock / Maria Korneeva Wer wissen möchte, wie der eigene Lebensstil das Klima
Ist veganes Hack und anderer Fleischersatz wirklich gesund, umweltfreundlich und preiswert? Hier lesen Sie mehr über die pflanzlichen Alternativen.
Aber wie schneiden die Produkte in Sachen Gesundheit, Klima und Kosten ab?