Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Cleanup Klövensteen & Pilzführung (Hamburg) – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/cleanup-kloevensteen-pilzfuehrung-hamburg/

Pilzführung & Cleanup im Klövensteen: Pilze sind so viel mehr: Sie sind essenziell für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme. Sie zersetzen abgestorbenes organisches Material und ermöglichen so den Nährstoffkreislauf, der Pflanzenwachstum fördert. Durch die Symbiose mit Pflanzenwurzeln, die sogenannte Mykorrhiza, helfen sie Bäumen und anderen Pflanzen, Wasser und Nährstoffe effizienter aufzunehmen.…
die Bodenstruktur und speichern Kohlenstoff, was die Bodenfruchtbarkeit und das Klima

Bundesumweltministerium fördert energieeffizientes Verfahren im Maschinenbau – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bundesumweltministerium-foerdert-energieeffizientes-verfahren-im-maschinenbau/

Aus dem Umweltinnovationsprogramm wird eine neue Wärmekammer gefördert, die Stahl und Kohlenstoffdioxid einsparen kann.
September 2024 PrevVorheriger BeitragErneute Großproteste für das Klima – 500 deutsche

Bericht: Menge an Treibhausgasen in der Atmosphäre nimmt weiter zu – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bericht-menge-an-treibhausgasen-in-der-atmosphaere-nimmt-weiter-zu/

Die Abholzung der Regenwälder und der massive Düngereinsatz tragen laut einem Bericht mit dazu bei, dass die Menge klimaschädlicher Treibhausgase zunimmt.
Klimaschutz-Zertifikate in Landshut und Langquaid Nächster BeitragKünstliche Intelligenz für Klima

BMU startet #umwelt.werkstatt zur Erarbeitung seiner Digitalagenda – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/bmu-startet-umwelt-werkstatt-zur-erarbeitung-seiner-digitalagenda/

Svenja Schulze eröffnet ein neues, zehntägiges Arbeitsformat des BMU: die #umwelt.werkstatt. Digitale Technologien wie Künstliche Intelligenz bieten enormes Potenzial für den Umwelt- und Klimaschutz.
Klimaschutz-Zertifikate in Landshut und Langquaid Nächster BeitragKünstliche Intelligenz für Klima