Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Nationale Naturlandschaften e. V. bei der „Woche der Umwelt“ 2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/nationale-naturlandschaften-e-v-bei-der-woche-der-umwelt-2020

Das Projekt „Mit dem Erwerb von Naturschutzzertifikaten biologische Vielfalt fördern und nachweisen“ wird am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU vorgestellt. Berlin. Rund 190 Aussteller werden bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen… Weiterlesen »
Bühnenprogramm und in über 90 Fachforen die wichtigen und aktuellen Entwicklungen in der Klima

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/commerzbank-umweltpraktikum-bewerbungsphase-fuer-2024-hat-begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2024. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. „Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sollen seit den 1970er-Jahren ausgestorben… Weiterlesen »
können sich Studierende aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima

Bundesweites Netzwerktreffen der Partner der Nationalen Naturlandschaften im Nationalpark Harz – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/bundesweites-netzwerktreffen-der-partner-der-nationalen-naturlandschaften-im-nationalpark-harz

Wernigerode, 12. November 2021 – Vom 10. bis 12.11.2021 trafen sich die „Partner der Nationalen Naturlandschaften“ im Nationalpark Harz und tauschten auf bundesweiter Ebene Erfahrungen und Inspirationen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten aus. Beim Dialogforum „Nachhaltiges Netzwerk Leben“ kamen nach Nachhaltigkeitskriterien ausgezeichnete Partnerbetriebe der Großschutzgebiete aus ganz Deutschland zusammen. Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Umweltministeriums, hob in… Weiterlesen »
Kopatz, Buchautor und wissenschaftlicher Projektleiter des Wuppertal Instituts für Klima

Schutzgebietsmanagement & Naturschutz Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/schutzgebietsmanagement-naturschutz

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass ein qualitativ hochwertiges Schutzgebietsmanagement, handlungsfähige Schutzgebietsverwaltungen, dynamischer Wissenstransfer und bestmöglich ausgebildete Mitarbeiter*innen die Grundpfeiler für einen gelungenen großflächigen Naturschutz in den Nationalen Naturlandschaften sind. Naturschutz ist Ländersache, jedoch kennt Natur keine Grenzen. Stetige Qualitätssicherung und -steigerung im Schutzgebietsmanagement und Naturschutz zeichnen die Nationalen Naturlandschaften aus. Sie gelingen durch bundesweit abgestimmte, möglichst einheitliche und laufend optimierte Arbeitsmethoden sowie durch gezielten Ausbau und Austausch von Expertise. Dabei setzen wir uns für die Aufbereitung von kategoriespezifischem Fachwissen ebenso ein wie für die Erarbeitung gemeinsamer Positionen als wichtigen Beitrag zur Lobbyarbeit und Politikberatung des Verbandes.
Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat zum Ziel, unsere Ökosysteme zu stärken und so den Klima