Spenden – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/stiftung/spenden
© Julia Gombert Ihre Spende schützt Moore – Lebensräume bewahren, Klima retten
© Julia Gombert Ihre Spende schützt Moore – Lebensräume bewahren, Klima retten
Archive : Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Angaben der Antragsteller zu den Kriterien Ressourcenschonung (Wasser, Energie/Klima
Author : Jan Wildefeld
April 2022 | Veröffentlicht in PresseGemeinsame Klima– und Artenschutz-Projekte der
Archive : Klimaschutz Schlagwörter
sind Kohlenstoffspeicher und Klimaanlagen Die Wälder dieser Welt und das globale Klima
: Broschüre Format: DIN-A4 Veröffentlicht: 2207 Herunterladen Leichte Sprache Klima-Wandel
Archive : Streuobstwiesen Projektkategorien
Diese alten Obstsorten sind oft resistenter gegenüber Klima– und Umwelteinflüssen
Archive : Trockenbiotope Landschaften
Dieses ausgeglichene Klima, das Erholungsorten, wie Burgbernheim, Dietenhofen, Feuchtwangen
Heute, am Weltumwelttag, sind die Nationalen Naturlandschaften mit einem Stand zu innovativen Lösungen für Klimakrise und Artensterben auf der Woche der Umwelt vor dem Schloss Bellevue vertreten. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ werden artenreiche Lebensräume mit allen Sinnen erlebbar: Ein Kubikmeter Moor der Stiftung Kunst und Natur bietet einen tiefen Einblick in unsere wichtigsten… Weiterlesen »
Die Innovationsschau widmet sich hochaktuellen Aspekten zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz
Das bundesweite Freiwilligenprogramm „Ehrensache Natur“ geht mit einem erweiterten Engagement-Angebot in die nächste Saison: In inzwischen 57 Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten gewährleisten qualifizierte Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren eine professionelle Betreuung von Freiwilligen und eine Auswahl an Mitmach-Projekten für alle Generationen. Die „Ehrensache Natur“-Jahrestagung findet am 5. Dezember – dem Internationalen Tag des Ehrenamts – im Nationalpark… Weiterlesen »
Freiwilligen-Einsätzen verbinden, leisten sie Großartiges für Natur, Artenvielfalt, Klima
Archive : Veranstaltung
Bis Ende Juli werden insgesamt 60 Karikaturen zu den Themen Klima, Konsum und anderen