Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wildnis in den Biosphärenreservaten – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/wildnis-in-den-biosphaerenreservaten

Im Kontrast zu den anthropogen geprägten Kulturlandschaften der Nationalen Naturlandschaften stehen die kleinflächigen Wildnisgebiete. Solche Reste „natürlicher Natur“, wie Hochmoore oder Urwaldrelikte, sind zwischen Kiefern- oder Fichtenforsten, im Altersklassenwald oder intensiv genutzten Ackerflächen oft schwer zu entdecken. Hierzulande kann großflächige Wildnis nur als „Sekundärwildnis“, „aus der Kultur heraus“ entstehen. Das bedeutet, dass mehr oder weniger… Weiterlesen »
in Deutschland und das nicht zuletzt im Hinblick auf die drängenden Probleme des Klima

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2024 hat begonnen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/commerzbank-umweltpraktikum-bewerbungsphase-fuer-2024-hat-begonnen

Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten bewerben. Die Frist läuft bis zum 15. Januar 2024. Bewerbungen für das Open-Air-Semester sind online unter www.umweltpraktikum.com möglich. „Mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten sollen seit den 1970er-Jahren ausgestorben… Weiterlesen »
können sich Studierende aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima

Nationale Naturlandschaften e. V. bei der „Woche der Umwelt“ 2020 – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/nationale-naturlandschaften-e-v-bei-der-woche-der-umwelt-2020

Das Projekt „Mit dem Erwerb von Naturschutzzertifikaten biologische Vielfalt fördern und nachweisen“ wird am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue bei der diesjährigen Umwelt-Schau des Bundespräsidenten und der DBU vorgestellt. Berlin. Rund 190 Aussteller werden bei der „Woche der Umwelt“ am 9. und 10. Juni im Park von Schloss Bellevue innovative Ideen… Weiterlesen »
Bühnenprogramm und in über 90 Fachforen die wichtigen und aktuellen Entwicklungen in der Klima