Amos aus Ostfriesland – MyKuhTube https://mykuhtube.de/amos-aus-ostfriesland/
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Die Dürre stellt Futterbaubetriebe dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Unser My KuhTuber Amos zeigt uns, welche Vorkehrungen er bereits jetzt trifft, damit nächstes Frühjahr wieder ausreichend und qualitativ hochwertige Grassilage hergestellt werden kann.
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Neulich kam die Frage auf, was denn diese runden „Plastikballen“ auf den Feldern sind. Gemeint sind die Wickelballen.
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Nachdem das Grünland aufgrund der Dürre ausnahmsweise mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurde, wird nun mit dem Striegel nachgesät. Für alle, die das noch nie in Action gesehen haben: Amos hat eine spezielle „Zeitlupen-Technik“ für euch nachgestellt 😉
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Wer als Landwirt/in die betriebseigenen Ressourcen richtig nutzt, der spart nicht nur Geld, sondern kann damit auch noch Sinnvolles tun. So wie zum Beispiel mit dem, was nach der Verdauung von der Maissilage übrig bleibt. Ihr wisst wahrscheinlich, wovon wir sprechen 🙂 Das Ganze nennt man Nährstoffkreislauf. Wenn man erst mal im Kreislauf drin ist, dann ergibt das eine das andere. Mit der Gülle wird der Boden gedüngt, auf dem dann der Mais wächst, der dann zu Kuhfutter gehäckselt wird und anschließend am hinteren Ende der Kuh wieder zu Gülle wird 😉 Fast wie ein Perpetuum mobile – nur, dass unsere Landwirtinnen und Landwirte noch ne ganze Menge Arbeit in diesen Kreislauf reinstecken müssen.
KuhTuber Christian natürlich… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima?
Stroh wird auf unseren Milchbauernhöfen vielfältig eingesetzt: In den Liegeboxen der Kühe, in den Kälberiglus oder auch im Futter. Dabei gibt es nicht nur eine Art, wie die Strohballen gepresst werden. Jeder Hof hat seine eigenen Vorlieben und Anforderungen an die Ballen. Bei unserer Kuhfamilie kommt dabei ein echter Traktor-Oldtimer zum Einsatz: Ein alter Hanomag von 1973 und eine alte Strohpresse, die kleine Hochdruckballen pressen kann. Bei dieser Aktion muss die ganze Familie mithelfen- anders als bei den heutigen modernen Strohpressen. Warum sie den Aufwand für diese kleinen Hochdruckballen machen? Die Antwort gibt’s im Film!
KuhTuber Christian natürlich… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima?
Bei unseren beiden neusten My KuhTube-Landwirtinnen Tanja und Maren geht’s heute richtig rund! Wegen des unstabilen Wetters muss beim Grasschnitt richtig Schlagkraft ran! Warum das Doppelmähwerk mit Zetter dabei ganz hilfreich ist, seht ihr jetzt!
KuhTuber Christian natürlich… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima?
Die Milcherzeuger stellen das Futter für ihre Kühe selbst her. Dafür sind große Pflanzenmengen nötig. Damit die künftige Silage gut und gesund heranwächst, muss sie natürlich gedüngt werden. Wie schafft man das und wie verschwendet man möglichst wenig Dünger? Unser My KuhTuber Helge weiß mehr!
KuhTuber Christian natürlich… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima?
Heute machen wir mal was anders! Heute gibt’s was zu gewinnen!!! Unser My KuhTube-Landwirt Amos aus Ostfriesland stellt euch eine Frage zum Thema „Aufstehen“. Wie man was gewinnen kann, seht ihr am Ende des Films! Viel Spaß beim Raten!
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Eine liebgewonnene Tradition ist unser melkender My KuhTube-Weihnachtsmann, der alle Jahre wieder zu Weihnachten bei uns vorbeischaut.
Doch wenn es etwa 6… MEHR ERFAHREN Sind kleinere Kühe gut fürs Klima?