Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Kuhkomfort steht immer im Mittelpunkt – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kuhkomfort-steht-immer-im-mittelpunkt/

Heute Abend war unser KuhTuber Helmut zu Gast auf dem roten Sofa von DAS! im NDR Fernsehen. Neben Gesprächen über die konventionelle Milchkuhhaltung ging es unter anderem auch um Kuhkomfort, Nachhaltigkeit und Milchpreise. Für euch gibt Helmut heute nochmal exklusiv einen Einblick in seinen Boxenlaufstall, der auch nach über 25 Jahren weiterhin den Kuhkomfort an erster Stelle stehen hat. Was dazu alles gehört und wie das umgesetzt wird, seht ihr im Film.
Doch wenn es etwa 6… MEHR ERFAHREN Sind kleinere Kühe gut fürs Klima?

Hoffentlich wird’s nicht noch schlimmer – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/hoffentlich-wirds-nicht-noch-schlimmer/

Gefühlt werden unsere Landwirte in den vergangenen Monaten gebeutelt. Erst der letzte Herbst mit dem Dauerregen und jetzt die Zweiteilung der Wetterextreme in Deutschland. Der Süden säuft ab, der Norden vertrocknet. Glücklich kann sich derjenige schätzen der Kleiboden hat – aber wer sandige Böden hat, hat ein echtes Problem – und manche müssen Tausende von Euros für Beregnung ausgeben. Schauen wir mal, wie es Amos geht.
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima

Selbstversuch: Sojaanbau – das Fazit – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/selbstversuch-sojaanbau-das-fazit/

Soja gehört aufgrund seiner Eiweißstruktur zu den Futterkomponenten, die Kühe extrem gut verwerten können. Entsprechend wertvoll kann Sojaschrot für eine ausgewogene und leistungsgerechte Futterration von Kühen sein. Dabei darf man aber nicht den ökologischen Fußabdruck vergessen, der für importiertes Sojaschrot nicht gut ist und für viele Milchbauern, die gvo-frei füttern, sogar verboten ist. Zwei befreundete Landwirtinnen aus der Region Hannover haben daher einen Selbstversuch gestartet: Sophia, mit Schwerpunkt Ackerbau und Tierzucht, hat dieses Jahr 10 Hektar Soja angebaut, welches anschließend bei Lousia’s Kühen auf dem Futtertisch landet. Die Bedingungen waren nicht die Besten, da Sandböden und Trockenheit keine optimalen Voraussetzungen bilden. In diesem Video ziehen sie ihr Fazit in Bezug auf Ökologie und Ökonomie. Ob es nächstes Jahr nochmal zu einer Zusammenarbeit kommt?
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh

Die Landwirtschaft verdient Unterstützung – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-landwirtschaft-verdient-unterstuetzung/

Neben der Auflösung des Rätsels von Dienstag hat „Landrat“ Andreas noch einen Aufruf an – ja, eigentlich uns alle. Denn, unsere Landwirte stellen jeden Tag hochwertige Produkte her und das sollten wir, auch als Verbraucher, mehr unterstützen. Den ganzen Film gucken lohnt sich also.
Doch wenn es etwa 6… MEHR ERFAHREN Sind kleinere Kühe gut fürs Klima?

Muss Milch wirklich billiger werden? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/muss-milch-wirklich-billiger-werden/

Unsere Landwirte sind nicht nur eine wichtige Stütze für die Versorgung der eigenen Bevölkerung mit hochwertigsten Lebensmitteln, sie produzieren auch Werte, die vom Preisschild kaum noch abzuleiten sind. Dennoch werden den Landwirten immer höhere Auflagen vorgeschrieben- die sie gerne erfüllen wollen – das Milchgeld macht es häufig aber kaum noch möglich in höhere Standards zu investieren. Vor dem Hintergrund, dass Verbraucher bereit sind mehr Geld für hochwertige und regionale Produkte auszugeben, sind Bestrebungen des Lebensmitteleinzelhandels Preissenkungen für Milch- und Milchprodukte durchzusetzen nicht mehr nachvollziehbar. Sinkende Erlöse der Molkereien führen dazu, dass die Erzeugerpreise weiter sinken. KuhTuber Amos fasst die aktuelle Lage zusammen!
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima

Es kommt auf alle Landwirte an – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/es-kommt-auf-alle-landwirte-an/

Stellt euch mal vor, der Verbraucher bzw. ein Außenstehender sieht die Landwirtschaft wie ein überdimensionales Puzzle mit Tausenden von verteilten Puzzlestücken, das nur zusammengesetzt ein klares und eindeutiges Bild unserer heimischen Landwirtschaft zeigen kann. Je mehr Landwirte also dazu beitragen, als kleines Puzzleteil das große Ganze zu zeigen, desto besser gelingt es uns, unsere Geschichten SELBST zu erzählen und nicht Geschichten ÜBER UNS erzählen zu lassen. Aber muss deswegen jetzt jeder seinen Hof bei Facebook, Instagram & Co. zeigen? KuhTuber Amos sagt: Nein – hat aber eine andere Idee!
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima