Spezial Archive – Seite 17 von 23 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/spezial/page/17/
man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
„Herzlich Willkommen in unserem industriellen Massentierhaltungsstall“ – so selbstironisch startet der Film von KuhTuberin Henriette, die im heutigen Film in die Rolle einer Kuh schlüpft, die konventionell im Stall gehalten wird. Ziel ist es zu zeigen, wie selbstbestimmt sich Kühe in modernen Boxenlaufställen verhalten können. Damit wir das Ganze auch aus der Sicht der Kühe erleben können, haben wir zwei Kühen GoPro’s auf den Rücken geschnallt und können so verfolgen, wie sie ihren Alltag erleben.
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Paul Berghuis gibt einen transparenten Einblick in seinen Kälberhandel und erklärt, wie Kälbertransporte ablaufen und wie häufig sein Betrieb vom Veterinäramt kontrolliert wird. Schau dir an, wie moderne Landwirtschaft und Tierwohl in Einklang gebracht werden.
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Das Landvolk, aber auch andere landwirtschaftliche Interessenvertretungen haben nach den Äußerungen von Hannes Jaenicke und Sky Du Mont über die Kälberhaltung dazu aufgerufen zu zeigen, wie Kälber auf deutschen Milchbauernhöfen wirklich gehalten werden. Fairerweise muss man sagen, dass letztgenannter mittlerweile seinen Fehler eingesehen hat und sich bereits schriftlich entschuldigt hat. Dennoch zeigen Auftritte wie diese, dass es noch immer sehr viele Missverständnisse zwischen Erwartung und Realität bei der Arbeit von uns Milchbauern gibt. Daher haben wir es zum Anlass genommen und sind in den Landkreis Diepholz gefahren, um uns dort die neuen Kälberstallungen von Gast-KuhTuber Marvin anzuschauen.
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Im heutigen Video von KuhTuberin Anita sehen wir, wie aufregend und unterhaltsam der Umzug von Kälbern aus Einzeliglus in die Kleingruppenhaltung sein kann. Normalerweise bleiben Kälber in den ersten 2-3 Wochen nnach ihrer Geburt in Einzelhaltung, u. a. um ihr Immunsystem optimal zu entwickeln. Wenn die Kleinen fit genug sind, geht es in die Kleingruppenhaltung – Workout inklusive für Anita!
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Louisa hat kürzlich den Betrieb mit über 500 melkenden Kühen, einem Team von mehr als 20 Mitarbeitern und einer Biogasanlage übernommen.
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Unter nahezu jedem Video zum Thema Kälber bekommen wir immer wieder den Vorwurf, dass wir den Kälbern aus Profitgier ihre Milch klauen. Ist da was dran? Wir haben bei KuhTuberin Henriette nachgefragt.
alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
In Niedersachsen wurden über 11.000 Wolfssichtungen gemeldet. KuhTuber Amos fragt sich, wie lange Weidehaltung in der Nähe von Wölfen noch möglich ist. Erfahre, welche Maßnahmen Landwirte ergreifen können.
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima
Artgerecht oder tiergerecht? KuhTuber Amos zeigt, warum Milchbauern oft anders handeln müssen, als viele denken – und wo wir mit zweierlei Maß messen.
Agrarpolitik der Europäischen Union, die Nutzung von… MEHR ERFAHREN Der Mais- gut für’s Klima