Eigenbedarf Archive – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/eigenbedarf/
richtig: Nicht nur Geld, sondern auch Methanausstoß und schützt somit aktiv das Klima
richtig: Nicht nur Geld, sondern auch Methanausstoß und schützt somit aktiv das Klima
Der Mais- gut für’s Klima?
wie man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
aus dem Strohstall fördert den Humusaufbau und bindet dadurch CO2, was gut fürs Klima
aus dem Strohstall fördert den Humusaufbau und bindet dadurch CO2, was gut fürs Klima
wie man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
wie man die gemeinsame Agrarpoitik (kurz GAP) neu ausrichten könnte, um noch mehr Klima
„Trotz der ganzen Milchpreisproblematik, gibt es viele Gründe warum Landwirte gerne Landwirte sind. Unser My KuhTube-Landwirt Diethelm aus dem Heidekreis erzählt uns jetzt seine Gründe.“
ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“: Gast-KuhTuberin Silke arbeitet zwar nicht so viel im Kuhstall bei den Kühen, sucht dafür jedoch leidenschaftlich gerne die direkte Diskussion mit Verbrauchern in Fußgängerzonen, Innenstädten und sogar Bussen und macht dabei durchaus tolle Erfahrungen mit den Menschen. Stolz zeigt sie ihren Betrieb und erklärt unermüdlich die Arbeit mit den Kühen. Was für sie dabei ein gelungenes Gespräch ausmacht, verrät sie in ihrem heutigen Gastbeitrag. An dieser Stelle sagen wir: Vielen Dank für deinen Einsatz, Silke! Übrigens: Wenn ihr Silke mal live sehen wollt, dann könnt ihr sie morgen beim Tag der Niedersachsen in Hannover treffen – ab 16 Uhr gegenüber dem Neuen Rathaus.
ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh
Ende 2019 war eine scheiß Zeit, sagt KuhTuber Eike – in diesem Jahr hatten er und seine Familie den Milchviehbetrieb aufgegeben und alle Kühe verkauft. Leere Stallungen, dunkle Wintermonate und viel Zeit zum Nachdenken haben dazu geführt, dass er aber festgestellt hat: Ohne Tiere geht’s einfach nicht. Es darf nur nicht mehr werden wie früher. Im Interview verrät Eike uns, wie er zurück zu seinen Kühen gefunden hat und was er heute anders macht, um nicht wieder in den alten Trott zu verfallen. Eine seltene Geschichte mit Happy End – passend zum Valentinstag im Feburdairy.
ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte… MEHR ERFAHREN Klima-Killer-Kuh