Bildung für nachhaltige Entwicklung | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/Themen-A-Z/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Mit der Förderung soll der Fortbestand gefährdeter heimischer Nutztierrassen sichergestellt und damit ihr genetisches Potenzial erhalten werden.
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Bodenschutz, z.T. Grund- und Oberflächenwasserschutz und Schutz/Erhaltung von artenreichen Standorten durch Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel und keine wendende/lockernde Bodenbearbeitung.
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Eine zentrale Rolle in der hessischen Ressourcenschutzstrategie –spielt der Ressourcenverbrauch im Bereich der Ernährung.
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
In Hessen gibt es zahlreiche Lagerstätten, die teilweise bereits vor Jahrhunderten entdeckt und ausgebeutet wurden.
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen
Staatsminister Ingmar Jung testet zum Start des Aktionsmonats (26.02- 22.03) des Pilotprojekts „Mehrweg Modell Stadt“ in Wiesbaden und Mainz das neue verbraucherfreundliche Mehrwegsystem.
Pflanzenproduktion und –schutz Gartenbau Klimaschutz Förderung – Klimarichtlinie Klima-Kommunen