Montagsdemo Archive – Seite 6 von 7 – Kopfbahnhof 21 https://kopfbahnhof-21.de/category/montagsdemo/page/6/
Hinweise (ausschließlich) auf Montagsdemos
Feb.. 2023 Liebe Bahn- und Klima-Besorgte, hier ist wieder ein Trailer von Eberhard
Hinweise (ausschließlich) auf Montagsdemos
Feb.. 2023 Liebe Bahn- und Klima-Besorgte, hier ist wieder ein Trailer von Eberhard
(hier als pdf-Datei) „S21 – aus der Zeit gefallen“ Mit diesem Banner, das in der vergangenen Nacht am Ausleger eines Baukrans auf der Stuttgarter Königstraße aufgehängt wurde, haben Aktivisten von Extinction Rebellion (XR) gegen den Weiterbau von Stuttgart 21 protestiert. Das Projekt sei klimapolitisch „aus der Zeit gefallen“ und werde mit seinen sogenannten Ergänzungsprojekten „endgültig […]
über die – nach Glasgow und dem Ampel-Koalitionsvertrag – völlig unzureichenden Klima-Maßnahmen
alle Beiträge, die sich auf Aktionen (außer Demos) beziehen
„Rosensteinbebauung und das Stuttgarter Klima“: 4.
Dokumente von außerhalb der Bewegung
das Dossier als pdf-Datei) Die Planungen zeigen zwar vorbildliche Elemente eines klima
Aktionsbündnis fordert Lösungen für einen klimaschonenden Verkehrsknoten Sinnvolle Lösungen für einen klimaschonenden Bahnknoten in der Metropolregion fordert das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 von den Projektpartnern Land, Stadt und Bahn. Da der Tiefbahnhof die angesichts des Klimawandels notwendige Leistung erwiesenermaßen nicht erbringen kann, müssen die schon fertiggestellten Bauwerke anders und besser genutzt werden. Mit dem Konzept […]
zu rechtfertigen, könne in Zeiten der drohenden Klimakatastrophe schnell von der Klima
(hier als pdf-Datei) (zum Hintergrundbild mit S21-Gegner bei Corona-Protesten, 1.8. in Berlin) Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben Ihre Berichterstattung über die Corona-Demonstration am 1. August in Berlin mit einem (Hintergrund)-Foto von dpa illustriert, in dessen Mittelpunkt ein Demonstrant mit Protest-Schild gegen S21 zu sehen war. Damit wurde, absichtlich oder nicht, der Protest gegen […]
gegenüber einer Politik, die vornehmlich aus Gründen der Gesichtswahrung gegen jede klima
(hier als pdf zum Download) Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 fordert Moratorium und Überprüfung des Projekts Bahn-Aufsichtsrat muss Bahn-Konzern kontrollieren Am Mittwoch, 11. Dezember tagt der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn. Die von der Bundesregierung entsandten Kontrolleure müssen nun endlich ihre Kontrollfunktion wahrnehmen und dafür sorgen, dass die Bahn ihren grundgesetzlichen Auftrag erfüllt (Art. 87e, Abs.4): „dem […]
Bahn-Beschäftigten – Verantwortung für den tatsächlichen Bahnverkehr und damit auch für Klima
Nach Auffassung des Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 zeigt die jetzt durchgesickerte Kostensteigerung, dass Stuttgart 21 in eine finale Krise rutscht. Die genannten 1,1 Milliarden Euro Mehrkosten sind allerdings wieder nur ein Teil der Wahrheit. Indirekt aus dem 2016 selbst beauftragten Gutachten von KPMG/Basler und direkt aus den Berichten des Bundesrechnungshofs wissen DB und politisch Verantwortliche, […]
weitere Jahre Verkehrschaos erspart, die Feinstaubbelastung ließe sich senken, dem Klima
Als „klimapolitisch völlig aus der Zeit gefallen“, bezeichnet Bündnissprecher Dr. Eisenhart von Loeper das noch in den 90er Jahren entwickelte Stuttgarter Tiefbahnhofprojekt mit seinen 60 Kilometer Tunnel und einer geplanten Halbierung der Gleisanzahl. Das belegt ein Gutachten des Münchner Verkehrswissenschaftlers Karlheinz Rößler, der im Auftrag des Aktionsbündnisses die Treibhausgasemissionen durch Bau, Betrieb und Unterhalt von […]
Je nach Szenario belastet Stuttgart 21 das Klima in den kommenden entscheidenden
Grüner Ministerpräsident fällt Fridays-for-Future-Schüler*innen in den Rücken Ein trauriger Offenbarungseid sei die oberlehrerhafte Zurechtweisung der Schüler*innen, die jeden Freitag während der Unterrichtszeit demonstrieren, durch Kretschmann, so das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21. Der Grüne Ministerpräsident hatte in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung die Schüler*innen zur Aufgabe ihrer Schulstreiks aufgefordert und ihnen Sanktionen angedroht. „Nur einmal […]
zu einem Erfolg in Gestalt der Zusicherung der verantwortlichen Politiker, das Klima