Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Deutscher Studienpreis 2015: Dr. Svenja Hinderer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/deutscher-studienpreis-2015-dr-svenja-hinderer/

Künstliche Herzklappen wachsen nicht mit – ein großes Problem, wenn der Patient ein Kind ist. Die Chemikerin Svenja Hinderer hat die Beschaffenheit des menschlichen Herzklappengewebes analysiert und ein Hybridmaterial entwickelt, das ein …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich tun

Herausforderungen für die MINT-Bildung – Entscheider/innen im Dialog • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/herausforderungen-fuer-die-mint-bildung-entscheider-innen-im-dialog/

Die Corona-Krise als Brennglas: Die MINT-Bildung steht vor großen Herausforderungen. Welche das sind, darüber diskutieren Britta Ernst, Sigrid Nikutta und Klaus Kaiser beim zweiten Körber-Dialog MINT-Regionen. Im Mittelpunkt steht die …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich tun

Deutscher Studienpreis 2014: Dr. Karl Sebastian Mandel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/deutscher-studienpreis-2014-dr-karl-sebastian-mandel/

Schwermetalle und Phosphate verschmutzen Gewässer. Aber zugleich steckt im Phosphat kostbarer Rohstoff für die Düngung von Äckern. Der Geo- und Materialwissenschaftler Karl Sebastian Mandel entwickelte kleine Spezialpartikel, die sich …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich tun

Körber-Preis 2024: Preisträgerin Erin Schuman im Gespräch mit Helen Czerski • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-preis-2024-preistraegerin-erin-schuman-im-gespraech-mit-helen-czerski/

Die amerikanische Hirnforscherin ist eine Pionierin der Neurobiologie. Schumans Forschungen haben das Verständnis dafür revolutioniert, wie Nervenzellen im Gehirn funktionieren und eröffnen neue Optionen für die Erforschung schwerer …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich tun