Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Paneldiskussion: Musikbusiness und ökologische Verantwortung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/paneldiskussion-musikbusiness-und-oekologische-verantwortung/

Mit: Soumik Datta (Künstler, Produzent), Becky Hazlewood (Environmental Sustainability Project Manager, Julie’s Bicycle), Dr. Manuel Rivera (Forschungsgruppenleiter, Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung), Moderation Karina …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Technik, Wir und Jetzt! Warum Künstliche Intelligenz die Zukunft und doch nicht alles ist (2/3) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/technik-wir-und-jetzt-warum-kuenstliche-intelligenz-die-zukunft-und-doch-nicht-alles-ist-2-3/

In der dreiteiligen Kooperationsreihe mit NDR Info diskutieren KI-Pioniere, Innovationsforscher und Techniksoziologen die Potenziale unseres rasanten technischen Fortschritts. Folge II: »Faktor Mensch: Welche Technik wir wollen« Technische …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Verleihung des Körber-Preises 2019 an Bernhard Schölkopf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/verleihung-des-koerber-preises-2019-an-bernhard-schoelkopf/

Preisverleihung des Körber-Preises für Europäische Wissenschaft 2019 an Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Tübingen, am 13. September 2019 im Großen Festsaal des Hamburger …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Jasmin Vogel: Wie lernen wir in alten Systemen die Zukunft neu denken? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/jasmin-vogel-wie-lernen-wir-in-alten-systemen-die-zukunft-neu-denken/

Die achte Ausgabe der internationalen Konferenz von Elbphilharmonie Hamburg und Körber-Stiftung versammelte unter dem Titel „Change in the Making“ Gäste aus ganz Europa zu aktuellen Fragen angesichts Pandemie, Energie- und …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Technik, Wir und Jetzt! Warum Künstliche Intelligenz die Zukunft und doch nicht alles ist (2/3) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/technik-wir-und-jetzt-warum-kuenstliche-intelligenz-die-zukunft-und-doch-nicht-alles-ist-2-4/

In der dreiteiligen Kooperationsreihe mit NDR Info diskutieren KI-Pioniere, Innovationsforscher und Techniksoziologen die Potenziale unseres rasanten technischen Fortschritts. Folge II: »Faktor Mensch: Welche Technik wir wollen« Technische …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Technik, Wir und Jetzt! Warum Künstliche Intelligenz die Zukunft und doch nicht alles ist (3/3) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/technik-wir-und-jetzt-warum-kuenstliche-intelligenz-die-zukunft-und-doch-nicht-alles-ist-3-3/

In der dreiteiligen Kooperationsreihe mit NDR Info diskutieren KI-Pioniere, Innovationsforscher und Techniksoziologen die Potenziale unseres rasanten technischen Fortschritts. Folge III: »Zukunft ist heute: Wie KI unser Leben wandelt« KI …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich

Geschichte der (Un)Sichtbarkeit von Homosexualität am Beispiel der schwulen Sportszene in Köln • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/geschichte-der-un-sichtbarkeit-von-homosexualitt-am-beispiel-der-schwulen-sportszene-in-kln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #2021-1417 Ein Blick in die Vergangenheit verdeutlicht, dass ein homophobes Klima

Technik, Wir und Jetzt! Warum Künstliche Intelligenz die Zukunft und doch nicht alles ist • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/technik-wir-und-jetzt-warum-kuenstliche-intelligenz-die-zukunft-und-doch-nicht-alles-ist-1/

In der dreiteiligen Kooperationsreihe mit NDR Info diskutieren KI-Pioniere, Innovationsforscher und Techniksoziologen die Potenziale unseres rasanten technischen Fortschritts. Folge I: »Im Rausch des Fortschritts: Wie wir Innovation erleben« …
-Festival 2025: Mutig für morgen – gemeinsam fürs Klima Was können wir wirklich