Europa braucht Deutschlands Führung • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/the-berlin-pulse/europa-braucht-deutschlands-fuehrung/
Von Norbert Röttgen
Dem Klima wäre so gleich auch noch geholfen.
Von Norbert Röttgen
Dem Klima wäre so gleich auch noch geholfen.
Von Trumps zweiter Präsidentschaft bis zum Klimawandel: Wie sich die außenpolitischen Prioritäten von Deutschland und aufstrebenden Mittelmächten unterscheiden.
Unterschiedliche außenpolitische Prioritäten Für Experten und Expertinnen aus Brasilien ist Klima
Wie lagerte man in der Steinzeit Essen? Und wie anpassungsfähig waren Wikinger in ihrem Häuserbau? Diesen Fragen sind viele Schüler:innen in ihren Beiträgen nachgegangen.
vorstellen, dass solche Krieger mit ihrer Familie friedlich wohnen, geschweige denn, dem Klima
Corona hat 2020 unseren Alltag umgekrempelt. Zusammen mit dem coronarchiv haben wir Kinder & Jugendliche dazu aufgerufen, Erfahrungen & Eindrücke aus den ersten Wochen der Pandemie zu dokumentieren.
In Boxen, ebenfalls aus Keramik, und im Klima des Berginneren sollen diese über Jahrtausende
Vom KI-Einsatz in demokratischen Systemen und der Gefahr von gezielter Desinformation bis zu Veränderungen von rechtlichen Grundlagen und Richtlinien in der Nutzung von künstlicher Intelligenz.
Kann KI das Klima retten?
Handelskriege, Krisen, Klimawandel – die Welt wird unübersichtlicher. Starke internationale Partnerschaften sind wichtiger denn je. Deutschland und Indien haben ihre Beziehungen in den letzten Jahren intensiviert. Können sie zusammen …
derzeit DFAT Maitri Principal Research Fellow an der La Trobe University, wo sie Klima
Das Montreal-Abkommen ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Artensterben. Doch wie verbindlich sind seine Vereinbarungen? Über die Wirksamkeit diskutieren der Biologe Matthias Glaubrecht, die Politikwissenschaftlerin Miriam Prys-Hansen und …
Sie beschäftigt sich mit globaler Klima– und Umweltpolitik, internationaler Kooperation
Seit 75 Jahren sichert das Grundgesetz die Versammlungsfreiheit. Doch gefährden radikale Aktionen wie die der Letzten Generation oder der Bauern unsere Demokratie? Über die Rolle von Protest diskutieren die Juristin Samira Akbarian, der …
der Letzten Generation, Besetzungen im Hambacher Forst, mit Schulstreiks für das Klima
Bei regelmäßig stattfindenden Hintergrundgespräche und digitalen Briefings diskutieren die Mitgliedern des Körber Netzwerks Außenpolitik miteinander.
and Europe, Brookings Institution Anna Lührmann, Staatsministerin für Europa und Klima
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Programm Programm Begegnung Begegnung Datum Datum Themen Alter Klima