CEZA – Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie – Klaus Tschira Stiftung https://klaus-tschira-stiftung.de/projekte/ceza/
CEZA – Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie
Abfolge von schmalen und breiten Ringen des Holzes, lassen Rückschlüsse auf das Klima
CEZA – Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie
Abfolge von schmalen und breiten Ringen des Holzes, lassen Rückschlüsse auf das Klima
Warum die Klaus Tschira Stiftung dem WWF mit „klimafit“ ein innovatives Projekt ermöglichte Heidelberg/Berlin. Zu Beginn stand die Frage: Wieso gelingt es in Sachen Klimaschutz nur schwer, vom Wissen ins Handeln zu kommen? Die Fakten liegen auf dem Tisch und doch ändert sich am gesellschaftlichen
Jetzt geht es erst einmal darum, das erprobte Kursformat bundesweit als dauerhaftes Klima-Bildungsangebot
Klaus Tschira Stiftung fördert den Bildungsgipfel der Metropolregion Rhein-Neckar 3. November 2021. Die Metropolregion Rhein-Neckar veranstaltet am Donnerstag, 4., sowie Freitag, 5. November, den Bildungsgipfel „educon“ (Kunstwort aus „education“ und „convention“), der auch von der Klaus Tschira St
gebührenpflichtig) sind sowohl in Präsenz, zum Beispiel auf dem Hambacher Schloss oder in der Klima
Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 31. August 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teilne
Ich fand es total spannend, dass sich unsere Klasse im Radio-Block für Umwelt und Klima
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung kehren vom 23. bis 25. April auf die Insel zurück.
die Insel Mainau zurück und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, zum Thema Klima
WWF startet neues Weiterbildungsformat – ermöglicht von der Klaus Tschira Stiftung
Der One Planet Hub vermittelt Wissen in Bezug auf Klima– und Biodiversitätskrise
Vier „Tiefgang”-Talente starten dieses Jahr in die journalistische Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule (DJS).
„Umwelt, Klima oder Artenvielfalt sollten keine isolierten Felder sein.
Neunte Auflage der Bertalanffy Lecture: Die britische Wissenschaftlerin Ottoline Leyser bietet Schülern Einblicke in ihre aktuellen Forschungsarbeiten. Mit Schneeschauern und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt macht der April seinem Namen in diesem Jahr alle Ehre. Und das bleibt auch in der Pflan
Pflanzenwelt nicht ohne Konsequenzen: Die Organismen passen ihren Hormonhaushalt dem Klima
Drei neue Fellows starten am MIP.labor an der Freien Universität Berlin, gefördert von der Klaus Tschira Stiftung
Wenn der Joker zum Jobcenter muss – Sina Loriani illustriert Klima-Kipppunkte Die
Zwei neue Fellows starten am MIP.labor an der Freien Universität Berlin, gefördert von der Klaus Tschira Stiftung.
Die Alles-Veränderer – Verena Ahne über Kipppunkte Werden die Klima-Kipppunkte überschritten