Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

„Wissenschaftsjournalismus muss konkret zeigen, wie positive Klima-Szenarien aussehen

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lena-wrba/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 8. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teil
Die Wissenschaftsjournalistin arbeitet aktuell im Projektteam Klima-Hub der taz.

Mit modernster Technik der Zeit und dem Klima auf der Spur – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/der-zeit-und-dem-klima-auf-der-spur/

Mannheim. In Mannheim wird internationale Spitzenforschung betrieben. Das Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie (CEZA) an den Reiss-Engelhorn-Museen hat in den letzten Jahren durch spektakuläre Untersuchungen an Mumien, Wikingerfunden und zum Klimawandel immer wieder für Aufsehen gesorgt. Jetzt geht d
Auch Klima– und Sonnenforschung wird am CEZA betrieben.

Wie ticken die Deutschen im Hinblick auf Corona-Pandemie und Klimakrise? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/psychologie-in-der-klimakrise/

Psychologieprofessorin Cornelia Betsch und ihr Team gewinnen mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung neue Erkenntnisse im Umgang der Bevölkerung mit Gesundheitsthemen Heidelberg/Erfurt/Hamburg, 20. Juli 2022. Was meinen die Menschen in Deutschland? Während der ersten zwei Jahre der Pandemie erfo
Schon in einer Vorstudie mit dem Bürgerrat Klima konnten wir zeigen, dass Klima