Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wie stark ist Luft? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-stark-ist-luft/

Bernhard Weingartner stellt in der zweiten Folge die supergscheite Frage: Wie stark ist Luft? Geburtstagskerzen ausblasen ist total einfach. Aber in Coronazeiten müssen wir genügend Abstand halten, damit ja keine Viren auf der Torte landen. Doch lassen sich aus 3 Meter Entfernung Kerzen noch ausblasen? Michael Riedl gibt Antworten.
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit dem Wolf – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/leben-mit-dem-wolf/

Im Rahmen des Projektes LIFE WolfAlps EU beschäftigen sich Wissenschafter*innen in den Alpen mit der Rückkehr der Wölfe. Wie und wo leben Wölfe? Was fressen sie? Und wie können wir Menschen auch in Österreich wieder mit Wölfen leben lernen? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verpackung verstehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/verpackung-verstehen/

Kannst du dir eigentlich eine Welt ohne Verpackungen vorstellen? Und wenn ja, wie würde diese Welt deiner Meinung nach aussehen? Warum Verpackungen so wichtig für unsere Gesellschaft und Umwelt sind, wissen Vivienne und Judith ganz genau. Im Video erzählen sie dir, warum sie glauben, dass auf der Welt ziemliches Chaos herrschen würde, gäbe es keine […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zauberhafte Kristallbockerl – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zauberhafte-kristallbockerl/

Du möchtest eine coole Weihnachtsdeko selber machen? Dann ab in den Wald! Dort kannst du Zapfen (sog. „Bockerl“) sammeln und zuhause in ein Salzbad geben, um sie in zauberhafte Kristallwunder zu verwandeln! Wie das geht, erfährst du in diesem Experiment des Monats. Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie erkenne ich eine Blinddarm-entzündung? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/blinddarmentzuendung/

Ein Einstieg in die faszinierende Welt des Körpers. Wie verdauen wir unser Essen und wie sieht es dabei in unserem Inneren aus? Anhand von Bildern und kurzen Filmen begeben wir uns auf eine Reise in den Körper und lernen die einzelnen Organe kennen. Und du erfährst alles über die Zusammenhänge von Verdauung und Erkrankungen. Falls […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EEG – Electroencephalography – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eeg-electroencephalography/

Why is it important to measure brain activity? EEG is a method which allows to record the electrical activity generated by brain cells. These electric signals are measured by an elastic cap with electrodes placed on the head. Watch the video to find out more about your brain and EEG! Mit tudhatunk meg az agytevékenység […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie entsteht ein Buch? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-entsteht-ein-buch/

Wie kann aus einer Idee ein gedrucktes Buch zum Anfassen werden? Was braucht es, um eine Geschichte zu veröffentlichen? In diesem Beitrag erfährst du, welche Schritte für die Entstehung eines Bilderbuches wichtig sind. Tipp: Lies die Schritte am Poster mit, während du dir den Podcast anhörst. Danach kannst du uns dein Lieblingsbuch verraten!
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Magische Schwebekugeln – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/magische-schwebekugeln/

Damit Seifenblasen durch die Luft schweben können, brauchen sie etwas, das im Namen schon drinsteckt: Seife! In diesem sommerlichen Experiment kannst du erforschen, wie du diese magischen Schwebekugeln selbst herstellst! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment arbeitest du mit Spülmittel. Lass dir dabei von einer erwachsenen Person helfen!
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden