Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Brennpunkt Wald: Die Wissensfeuerwehr! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/forschungspaket/brennpunkt-wald-die-wissensfeuerwehr/

Um Wälder besser vor Bränden zu schützen, braucht es ein umfassendes Verständnis für ihre Bedeutung und die Ursachen von Waldbränden! Das Forschungspaket greift Fragestellungen rund um Wald, Feuer und Waldbrände auf und lässt die Schüler*innen in Aktion treten. Bestehend aus fünf Forschungsprojekten mit dazugehörigen Online-Beiträgen ermöglicht es ein selbstgesteuertes Lernen im Unterricht. Jedes Projekt bietet […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mutige Kinderbuchheld*innen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mutige-kinderbuchheldinnen/

Kennst du das Gefühl, wenn du dich von einem Buch schwer losreißen kannst? Hast du vielleicht ein Buch, das dir immer im Kopf bleibt und das du gerne öfters liest? In diesem Beitrag tauchst du in die abenteuerliche Welt der Bücher ein. Du gehst der Frage nach, was Kinderliteratur eigentlich ist und wie du durch […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grün statt Grau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/gruen-statt-grau/

Wenn Bauwerke in der Stadt begrünt werden, wird es im Sommer in der Stadt kühler. Und nicht nur das – Bauwerksbegrünungen helfen auf viele Weisen, die Stadt für Menschen und Tiere zu einem schöneren Ort zu machen. Für ganz viele Tiere (wie beispielsweise Bienen und Vögel) bieten sie Lebensraum. Pflanzen auf der Fassade und dem […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zur Entstehung der Wissenschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zur-entstehung-der-wissenschaft/

Wie haben Menschen früher die Zeit gemessen, als es noch keine Uhren gab, so wie wir sie heute kennen? Wie konnte man etwa in der Antike und im Mittelalter den Sonnenstand, die Sternposition und die Himmelsrichtungen bestimmen? Ein Messgerät mit dem Namen „Astrolabium“, das all diese Dinge kann (und auch noch einige mehr), war damals […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lach dich glücklich & gesund! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/lach-dich-gluecklich/

Humor ist wichtiger denn je! Die Wirkung von Lachen hast du sicher schon erlebt, bis in die Knochen. In diesem Beitrag erfährst du, was dabei in deinem Körper vorgeht und wie durch Humor schwierige Lebenssituationen leichter werden. Lass dir von den ROTE NASEN Clowndoctors erzählen, was die Forschung dazu weiß und welchen Stellenwert die Clownerie […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wonderful China – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wonderful-china/

Have you always been fascinated by Chinese characters? Do you wonder, how Chinese writing with Chinese ink works? Do you want to learn a traditional Chinese song and dance along to it? Watch the two videos and find out more about Chinese culture! In China wurden schon vor langer Zeit große Erfindungen gemacht. Heute werden […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wer bietet mehr? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wer-bietet-mehr/

Stell dir vor, du möchtest eine Xbox (eine Spielkonsole) kaufen. Kann man eine Xbox eigentlich gegen fünf Kokosnüsse eintauschen? Oder braucht man dafür Geld? Nicht immer in der Geschichte haben Menschen mit Geld gehandelt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie dieser Handel eigentlich funktioniert? Warum handeln wir und wie ging das, als es noch kein […]
Natürlich Klima– und Energiefonds PHARMIG Projekt Management Austria Stadt Wien

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden