Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Haarspende – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haarspende100.html

Ein Mensch hat bis zu 150.000 Haare auf dem Kopf. Das ist aber bei jedem etwas anders. Blonde Menschen haben meist mehr Haare als dunkelhaarige. Rothaarige Menschen haben oft etwas weniger Haare. Es gibt auch Menschen, die unter Haarausfall leiden. Dafür
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kopfläuse – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kopflaeuse-100.html

Kopfläuse sind zwei bis drei Millimeter große Insekten. Ihr Lebensraum sind unsere Köpfe, denn sie können ausschließlich auf dem menschlichen Kopfhaar überleben. An ihren sechs Beinen haben Kopfläuse Klauen, mit denen sie sich richtig gut an unseren
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reisepass – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-reisepass-100.html

Die Geschichte des Reisepasses geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals sollte er die Ausbreitung der Krankheit Pest verhindern. Heute ist der Reisepass ein amtlicher Ausweis, der vom Staat herausgegeben wird. Man braucht ihn, um in Länder außerhalb
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastikverpackungen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastikverpackungen100.html

Plastik wird aus Erdöl hergestellt und ist besonders stabil und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Das ist nützlich, wenn man Dinge, wie zum Beispiel Lebensmittel verpacken möchte. Schwierig wird es aber, wenn die Plastikverpackungen nicht mehr
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reformation – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-reformation-100.html

Das Wort Reformation stammt aus dem lateinischen und bedeutet übersetzt Erneuerung. Als Reformation wird heute eine religiöse Bewegung aus dem 16. Jahrhundert bezeichnet, die die römisch-katholische Kirche reformieren, also erneuern wollte.
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Prothesen – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-prothese100.html

Prothesen sind künstliche Körperteile. Sie sollen fehlende Gliedmaßen, wie zum Beispiel Arme, Beine, Hände oder Füße ersetzten. Sogar einzelne Finger, Zehen oder Teile des Gesichts können künstlich nachgebildet werden. Der Verlust eines Körperteils kann
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-seltene-erden-100.html

Seltene Erden – so nennt sich eine Gruppe von 17 Metallen, die besondere Eigenschaften haben. Einige können beispielsweise zum Leuchten gebracht werden und werden etwa in LED-Lampen und Displays eingesetzt. Andere sind stark magnetisch. Man braucht sie
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Salz – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-salz-100.html

Salz kommt aus dem Meer. Um es zu nutzen, gewinnen wir es über verschiedene Wege. Zum Beispiel direkt aus dem Meer: In Salzgärten an der Küste lässt man dafür Meerwasser in flachen Teichen in der Hitze verdunsten bis nur noch die Salzkristalle
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grenzenlose Freundschaft: Städtepartnerschaften – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-staedtepartnerschaft100.html

Viele Städte, Gemeinden oder Regionen haben Partnerschaften und Freundschaften mit anderen Städten, Gemeinden oder Regionen – im Ausland aber auch in Deutschland. Diese Beziehungen heißen Städtepartnerschaften und Städtefreundschaften.
Sendungen Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden