Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind – Umwelt & Klima

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-sneaker-fuer-die-tonne-warum-turnschuhe-ein-umweltproblem-sind-100.amp

Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grünes Fest – So wird Weihnachten umweltfreundlicher – Umwelt & Klima – Sendungen

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-gruenes-fest-so-wird-weihnachten-umweltfreundlicher-100.html

Umweltfreundlich Weihnachten feiern – mit Hilfe einer Schafherde, einer Tüte voll alter Dinge und ein paar Stoffresten. Klingt komisch? Geht aber, und zwar richtig gut! Denn an Weihnachten können wir viel für die Umwelt tun, auch ohne, dass das Fest darunter leidet. Wie das geht, will Reporterin Gesa in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden. Was sie auf einer besonderen Weihnachtsbaumplantage und bei einem Upcycling-Workshop erfährt? Und wie sie ihre Geschenke mal ganz anders verpackt? Das und mehr siehst du hier.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seltene Erden – Was es mit den wertvollen Metallen auf sich hat – Umwelt & Klima

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-seltene-erden-wertvolle-metalle-100.amp

Sie stecken in Smartphones, Kopfhörern oder auch Elektromotoren: Seltene Erden. So heißt eine Gruppe von Metallen, ohne die unsere moderne Welt nicht funktionieren würde. Doch ihr Abbau ist kompliziert und kann sehr umweltschädlich sein. Tessniem findet heraus, welche anderen Möglichkeiten es gibt, an die wertvollen Metalle zu kommen. 
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-naturschutz-mit-ki-koennen-computer-unserer-umwelt-helfen-100~answerFormNoJS_cid-2186947_sortNewestFirst-true.jsp

Ein verkabelter Wald und ein Fotoshooting mit Kohlmeisen – damit bekommt es Luam in dieser Folge zu tun. Sie will herausfinden, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um Natur und Tiere zu schützen. Denn in immer mehr Bereichen unseres Lebens werden KI-Systeme entwickelt und eingesetzt. Wie schlaue Maschinen helfen können, die Umwelt zu schützen? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-greenwashing-wie-firmen-uns-in-die-irre-fuehren-100~answerFormNoJS_cid-2432934_sortNewestFirst-true.jsp

Umweltfreundlich einkaufen? Ist doch kein Problem… Im Supermarkt findet man jede Menge Verpackungen und Waren, die uns das Gefühl geben, total „grün“, also umweltfreundlich hergestellt zu sein. Leider führen uns viele Hersteller damit ganz schön hinters Licht und machen sich „grüner“ als sie sind! Warum sie das tun und welche Tricks sie dafür benutzen? Das findet Tessniem in dieser Folge neuneinhalb heraus.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hitze in der Stadt – Wie uns Asphalt und Beton schwitzen lassen – Umwelt & Klima

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-hitze-in-der-stadt-wie-uns-asphalt-und-beton-schwitzen-lassen-100.amp

Heiß, heißer, Hochsommer – Robert will wissen, wieso sich Fußgängerzonen, Bürgersteige und Plätze in unseren Städten oft in regelrechte Herdplatten verwandeln. Bewaffnet mit einer Wärmebildkamera geht er auf die Suche nach Hotspots in der Bochumer Innenstadt. Mona erkundet währenddessen die größte grüne Fassade Europas. Wie 30.000 Bäumchen auf das Gebäude passen und wie sie gegen die Hitze in der Stadt helfen können? Das erfährst du in dieser brandheißen Folge von neuneinhalb.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb, World Cleanup-Day – Umwelt & Klima – Sendungen

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-unser-wasser-unser-muell-100.amp

neuneinhalb geht auf Mülljagd! Tessniem und Robert wollen mit Unterstützung von über 100 Schülerinnen und Schülern die Ufer des Rheins von Müll befreien. Dabei haben sie nicht nur große Müllteile im Blick, sondern auch ganz kleine – sogenanntes Mikroplastik. Warum Mikroplastik so ein großes Problem ist? Und wieviel Müll bei der Aktion insgesamt zusammenkommt? Das erfährst du in dieser Folge.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-greenwashing-wie-firmen-uns-in-die-irre-fuehren-100~answerFormNoJS_cid-2207792_sortNewestFirst-true.jsp

Umweltfreundlich einkaufen? Ist doch kein Problem… Im Supermarkt findet man jede Menge Verpackungen und Waren, die uns das Gefühl geben, total „grün“, also umweltfreundlich hergestellt zu sein. Leider führen uns viele Hersteller damit ganz schön hinters Licht und machen sich „grüner“ als sie sind! Warum sie das tun und welche Tricks sie dafür benutzen? Das findet Tessniem in dieser Folge neuneinhalb heraus.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Wie Streaming, Chats & Co. der Umwelt schaden – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-klimakiller-smartphone-100~answerFormNoJS_cid-2310173_sortNewestFirst-true.jsp

Unsere Smartphones sind echte Alleskönner: Man kann damit nicht nur telefonieren, sondern auch Videos ansehen, Fotos machen und posten, mit Freunden chatten, im Netz surfen… einfach nur praktisch! Aber leider gibt es da ein Problem: Unser Leben im Internet mit Smartphones und Tablets belastet nämlich die Umwelt. Warum das so ist, und was wir dagegen tun können will Robert herausfinden und begibt sich ins Herz des Internets… Wenn du wissen willst, ob Smartphones wirklich Klimakiller sind und wie das Internet von innen aussieht, dann schau dir diese Folge von neuneinhalb an.
Politik & Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden