Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
Deshalb könnt Ihr hier seltene Pflanzen und Tiere entdecken, die sich bei diesem Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Himbeere – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/himbeere/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die fingerhutförmigen Früchte der Himbeere bekommen bei voller Reife eine rote Farbe. Manche Zuchtformen sind allerdings auch gelb oder schwarz. Die Blüten der Himbeere sind weiß und wachsen in mehrblütigen Trauben. Die Himbeere kann zwischen 0,6 bis 2 Meter hoch werden und hat ein flaches Wurzelsystem. Die Ruten der Pflanze sind… Weiterlesen »
In warmem Klima, beispielsweise im Mittelmeerraum, ist sie selten und nur in gebirgigen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Rhön Hessen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-rhoen-hessen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Rhön wird auch das „Land der offenen Fernen“ genannt. Im Vergleich zu anderen Mittelgebirgen gibt es hier ungewöhnlich wenig Waldfläche. Hochmoore, Steinfelder, Bäche und Wiesen können vielen bedrohten Tier- und Pflanzenarten Schutz bieten. So trägt unsere einzigartige Landschaft zu ihrem Überleben bei. Warum gibt es das… Weiterlesen »
Weil das Klima in der Rhön kalt ist und es oft regnet, kam es zur Entstehung von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eibe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eibe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Eibe, auch Gemeine Eibe genannt, ist die einzige europäische Art in der Pflanzengattung der Eiben. Der Nadelbaum wird bis zu 20 Meter hoch. Die Nadeln sind weich und biegsam. Sie sind 1,5 bis 3,5 Zentimeter lang und leicht gebogen. Auf der Oberseite sind sie glänzend dunkelgrün, während die Unterseite hell-… Weiterlesen »
Sie gedeiht vor allem dort, wo sich das Klima durch milde Winter, kühle Sommer, viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-kyffhaeuser/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wenn Ihr unseren Naturpark Kyffhäuser besucht, dann erwartet Euch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem größten Artenreichtum an Pflanzen in Thüringen. Ihr könnt bis zu 300 verschiedene Vogelarten entdecken. Rastende Kraniche aus dem Norden, der salzliebende Queller von den Küsten der Nord- und Ostsee, Federgras aus den Steppen… Weiterlesen »
Die Steppe hat sich durch ein vorherrschend trocken-warmes Klima an den weißen Gipshängen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-harz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Junior Ranger im letzten Jahr einen 3-tägigen Klimaworkshop, bei dem das Thema Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden