Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Öffentlichkeitsbeteiligung: Einladung zum Workshop – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/oeffentlichkeitsbeteiligung/

Die Stadt Gersthofen erarbeitet derzeit ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das als langfristiger Fahrplan für die zukünftige Stadtentwicklung dient. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb laden wir Sie herzlich zum Öffentlichkeitsworkshop ein….
Wohnraum, öffentliche Einrichtungen, Quartiersentwicklung) – Natur, Umwelt und Klima

ISEK & Klimakonzept: Online-Bürgerbefragung – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/isek-klimakonzept-online-buergerbefragung/

Im Hinblick auf sich ändernde Rahmenbedingungen ist eine vorausschauende Stadtentwicklung für die Zukunftsfähigkeit jeder Stadt unerlässlich. Dabei müssen viele Aspekte bedacht werden. Wie gestaltet sich das Leben in unserer Stadt in 20 Jahren? Wie viele Menschen werden in der Stadt…
Standorte von Freizeit und Erholung, der Mobilität und Vernetzung sowie Grün- und Klima-Themen

Öffentlichkeitsbeteiligung ISEK – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/oeffentlichkeitsbeteiligung-isek/

Workshop und Online-Beteiligung Die Stadt Gersthofen erarbeitet derzeit ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das als langfristiger Fahrplan für die zukünftige Stadtentwicklung dient. Ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses ist die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit der Bürgerschaft möchte…
Wohnraum, öffentliche Einrichtungen, Quartiersentwicklung), Natur, Umwelt und Klima

Vivaldis 4-Jahreszeiten – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/vivaldis-4-jahreszeiten/

Tschechische Kammerphilharmonie, Prag  Drei Highlights der klassischen Musik: Antonio Vivaldi “Die vier Jahreszeiten” Georg Friedrich Händel “Wassermusik, Orchestersuite Nr. 1” Joseph Haydn “Abschiedssinfonie”   Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen…
die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus und das raue Klima

Gersthofer Bienen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/gersthofer-bienen/

Über 100.000 fleißige Mitarbeiterinnen für die Stadt Gersthofen Die Gersthofer Bienen fühlen sich auf dem Friedhof wohl, weil dort das Nahrungsangebot das ganze Jahr über gegeben ist. Honigbienen spielen mit ihrer Bestäubungsleistung neben Wildbienen und anderen Insekten eine große Rolle…
Julia Ferstl, Klima– und Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadt Gersthofen Dazu tragen