Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Schon mal von planetaren Grenzen gehört? – Futurium

https://futurium.de/de/superland-landnutzung

Mit planetaren Grenzen ist nicht das etwa Weltall gemeint. Sondern wie sehr wir unseren Planeten beanspruchen können, ohne unsere eigene Lebensgrundlage auf ihm zu untergraben. Vom Klimawandel haben inzwischen sicher alle gehört und ihn in den letzten Jahren gespürt. Bei den planetaren Grenzen geht es aber um mehr, z. B. Ökosysteme, natürliche Stoffkreisläufe oder Biodiversität.
eine „Landwende“: eine nachhaltigere Nutzung der Flächen, die Nahrungsproduktion, Klima

Ernten von morgen – Futurium

https://futurium.de/de/neue-sorten

Seit Jahrtausenden züchtet der Mensch Pflanzen – aus wilden Gräsern entstanden ertragreiche Getreide. Heute stellt der Klimawandel neue Anforderungen: Pflanzen müssen besser mit Hitze, Trockenheit und Krankheiten umgehen. Klassische Züchtung bleibt wichtig, doch moderne Technik bringt Tempo: Gentechnik, Genomanalyse, automatische Merkmalserkennung und KI helfen, neue Sorten schneller zu entwickeln.
Neue Sorten bieten neue Chancen: Ob Kartoffeln oder Hopfen – sie trotzen Klima und

Ernten von morgen – Futurium

https://futurium.de/neue-sorten

Seit Jahrtausenden züchtet der Mensch Pflanzen – aus wilden Gräsern entstanden ertragreiche Getreide. Heute stellt der Klimawandel neue Anforderungen: Pflanzen müssen besser mit Hitze, Trockenheit und Krankheiten umgehen. Klassische Züchtung bleibt wichtig, doch moderne Technik bringt Tempo: Gentechnik, Genomanalyse, automatische Merkmalserkennung und KI helfen, neue Sorten schneller zu entwickeln.
Neue Sorten bieten neue Chancen: Ob Kartoffeln oder Hopfen – sie trotzen Klima und

Mensch – Futurium

https://futurium.de/de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Um das Klima zu retten, benötigen wir – neben vielem anderen – Windräder, Solarpaneele

Mensch – Futurium

https://futurium.de/mensch

Was ist uns in Zukunft wirklich wichtig? Mehr Zeit, Gerechtigkeit und Teilhabe steht bei vielen Menschen auf der Wunschliste – zumindest in den reichen Industrieländern. Doch oft haben wir das Gefühl, nicht mitbestimmen zu können. Tatsächlich aber beginnen gesellschaftliche Veränderungen häufig damit, dass Menschen wie Du und ich eine gute Idee oder ein Anliegen haben, eine Portion Idealismus mitbringen und einfach anfangen. Das richtige Maß an Besitz, Freiheit und Zeit muss mit Blick auf die Natur und die Bedürfnisse aller Menschen demokratisch ausgehandelt werden. Genau das sollten wir tun.
Um das Klima zu retten, benötigen wir – neben vielem anderen – Windräder, Solarpaneele

Klimawandel trifft Landwirtschaft – und umgekehrt – Futurium

https://futurium.de/de/superland-klimawandel

Der Klimawandel verändert die Landwirtschaft – regional ganz unterschiedlich. Während in einigen Gegenden Chancen entstehen, drohen anderswo massive Ertragsverluste. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft selbst ein Treiber der Erderwärmung. Wie kann sie sich anpassen und zugleich Teil der Lösung werden?
Lebensmittelverschwendung und eine stärker pflanzenbasierte Ernährung entlasten das Klima