Podcast: Das Moor aufs Ohr – Futurium https://futurium.de/de/blog/das-moor-aufs-ohr
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Darin geht’s um alles, was mit Mooren zu tun hat – warum sie so wichtig fürs Klima
Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung.
Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung.
Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung.
Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung.
Wenn wir als Menschheit die Klima– und Biodiversitätskrise abwenden und innerhalb
Mai 2024 Wenn wir als Menschheit die Klima– und Biodiversitätskrise abwenden und
Mit Climate Engineering soll unser natürliches Klimasystem beeinflusst werden. Könnten damit wirklich die meisten negativen Auswirkungen des Klimawandels verringert werden?
Polygraph Design Der Begriff Climate Engineering (deutsch: technische Planung von Klima
Ein Hitzerekord jagte in den letzten Jahren den nächsten. Es folgten Dürreperioden, Jahrhundertstürme und Überschwemmungen, wie die Welt sie bisher noch nicht gekannt hat. Zufall? Ausgeschlossen, sagen Klimaexpert*innen. Und belegen die ansteigende Fieberkurve der Erde mit Zahlen und Fakten.
Foto: Pixabay Wetter und Klima Sprechen Wissenschaftler*innen von Wetter, meinen
Pflanzen brauchen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium zum Wachsen. Schon lange hilft der Mensch dabei mit Gülle, Mist oder Kompost nach. Im 20. Jahrhundert veränderte Kunstdünger die Landwirtschaft grundlegend.
Doch Überdüngung schadet Böden, Gewässern und dem Klima.
Herzlich willkommen auf unserem Blog! Hier findest du spannende Einblicke, und interessante Perspektiven rund um die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen!
Stickstoff ist für das Pflanzenwachstum unverzichtbar, doch sein Übermaß bringt Umwelt, Klima
Pflanzen brauchen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium zum Wachsen. Schon lange hilft der Mensch dabei mit Gülle, Mist oder Kompost nach. Im 20. Jahrhundert veränderte Kunstdünger die Landwirtschaft grundlegend.
Doch Überdüngung schadet Böden, Gewässern und dem Klima.