„Abwrackprämie stoppen“ jetzt teilen | Fridays for Future https://fridaysforfuture.de/streiks-aktionen/autogipfel/danke/
Nur gemeinsam können wir die Abwrackprämie stoppen und das Klima rettten: Teile daher
Nur gemeinsam können wir die Abwrackprämie stoppen und das Klima rettten: Teile daher
2025 wird das Pariser Abkommen zehn Jahre alt. Aber statt alles dafür zu tun, die Klimakrise in den Griff zu bekommen, erleben wir nie dagewesene Angriffe auf bereits erreichte Erfolge im Klimaschutz, sehen überall auf der Welt neue Gas- und Ölprojekte, fette Profite für fossile Konzerne und Politiker*innen, die die Klimakrise weiter befeuern. Deshalb machen
Streiks an Siemens-Standorten in ganz Deutschland, Gespräch zwischen Fridays for Future und Siemens Am heutigen 10. Januar protestieren erneut tausende Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future in über 40 Städten gegen die geplante Beteiligung von Siemens am Bau der Carmichael-Kohlemine in Australien. Parallel dazu führten Luisa Neubauer und Nick Heubeck von Fridays for Future
keine Entscheidung von Siemens getroffen worden, ob sich das Unternehmen aus dem Klima-Killer
und welche Aktionen bald noch folgen werden. ᾒ9 Über 500 deutsche Orte für das Klima
🤩 Über 500 deutsche Orte für das Klima!
Was passierte vom 05. bis 18.08.? Im neuen Wochenbericht erfährst du alle Geschehnisse aus den zwei Wochen zusammengefasst. Ἰ9 Streiks gehen weiterIn weiten Teilen Deutschlands fing am Montag die Schule wieder an und am Freitag somit auch das Streiken trotz Unterricht. Damit ist das sogenannte Sommerloch, welches trotz Ferien mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen gefüllt
🌳 Bäume pflanzen fürs Klima! Am 03.
Dort lobte sie ihn für sein Engagement („Danke, dass Sie für das Klima einstehen
Dort lobte sie ihn für sein Engagement („Danke, dass Sie für das Klima einstehen
Nur unser gemeinsamer Druck kann den Klima-Stillstand in der Koalition noch beenden
Nur unser gemeinsamer Druck kann den Klima-Stillstand in der Koalition noch beenden
– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
Die wichtigsten Klima-News der vergangenen zwei Wochen im Überblick.
Und wir sind nicht alleine: Weltweit werden morgen Menschen für unser Klima protestieren
Und wir sind nicht alleine: Weltweit werden morgen Menschen für unser Klima protestieren
vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima
vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima