Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Streikaufruf: alle für‘s Klima am 24. September! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/allefursklima2021/

Another world is possible – eine bessere Welt ist möglich, deswegen stehen wir #AlleFürsKlima! Als größte Jugendbewegung Deutschlands und unterstützt von diversen gesamtgesellschaftlichen Bündnissen sind wir uns dessen sicher. Deshalb gehen wir am 24. September auf die Straße. Wir sind uns ebenso sicher: wenn dieses Jahr der Bundestag neu gewählt wird, entscheidet das über unser
Aber das Klima macht keine Sommerpause.

Warum das Klima und der Kampf gegen rechts zusammengehören… | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-das-klima-und-der-kampf-gegen-rechts-zusammengehoeren/

…und das nicht nur mit bedrohter Demokratie zu tun hat. Seit Wochen gehen in ganz Deutschland Millionen Menschen auf die Straße und stehen für Demokratie und eine offene Gesellschaft und gegen AfD und Faschismus ein. Warum Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen rechts Hand in Hand gehen, das erklären Hannah, Ben und Kira hier. Seit vier
WhatsApp Telegram Newsletter 5 Gedanken zu “Warum das Klima und der Kampf gegen

Wähl Dein Klima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/waehl-dein-klima/

Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg Anfang Juni warnte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer davor, dass die Klimafrage zur neuen Spaltfrage der Gesellschaft werden könne. Doch ist die gesellschaftliche Debatte wirklich schon so weit fortgeschritten, dass man eine potentielle Spaltung innerhalb der Gesellschaft prognostizieren sollte? Und ist es nicht eigentlich Aufgabe der Bundesregierung – also auch der

Klima-Update Wochen 11-16 – Zwischen Fehlern und Hoffnung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-11-16/

Viel ist in den letzten Wochen passiert. Wir blicken zurück auf fünf Wochen, in denen der Weltklimarat mal wieder vor der weiteren Verbrennung von fossilen Rohstoffen warnt, aber deutsche Banken diese weiterhin großzügig unterstützen, RWE per Gerichtsentscheid weiterhin Dörfer für Kohle zerstören kann und die deutsche Politik den nächsten Deal für fossiles Gas abschließt. In
dass Deutschland seinen Beitrag zur Einhaltung des 1,5°C-Limits gemäß des Pariser Klima-Abkommens