Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Die Klimasünden des Armin L. – Zusammenfassung einer Kandidatur | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-klimasunden-des-armin-l/

Armin Laschet (Kanzlerkandidat CDU) bewies in den letzten Wochen erneut eindrucksvoll, warum es für umweltinteressierte Menschen an der Zeit ist, sich von der CDU zu verabschieden. Leere Worte, Greenwashing und eine große Portion Klimaschutz auszubremsen zeichnen ein Bild von Armin Laschet als einen Kanzler, der für Klimaschutz wenig übrig hat. Ein Bild des Politikers der
Laschet kann kein Klima.

Analyse des Ampel-Koalitionsvertrages | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/analyse-ampel-koalitionsvertrag/

„Wir sind auf 1,5-Grad-Pfad mit diesem Koalitionsvertrag“, erklärte uns gestern die Ampel-Koalition. Das könnten wir feiern. Es stimmt nur leider nicht. Denn ja, es werden zwar einige entscheidende Maßnahmen umgesetzt, die wir für eine klimagerechte Welt dringend brauchen, dennoch verfehlen SPD, Grüne und FDP mit dem Vertrag noch vor Regierungsantritt die eigenen Versprechen zur Einhaltung
Aber die sind unbelehrbar) wagt es heute sich gegen das Klima zu stellen.

Woche 22/23 – Solidarität kennt keine Grenzen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/solidaritaet-kennt-keine-grenzen/

Viel ist in den letzten zwei Wochen passiert! Hier gibt Lara einen ausführlichen Überblick über das Geschehene. Fridays for Future solidarisiert sich mit Black Lives Matter Als Teil der internationalen Klimagerechtigkeitsbewegung unterstützen wir den Kampf gegen strukturellen Rassismus. Wir müssen Rassismus als eine gesellschaftliche Machtordnung erkennen, in die wir alle verstrickt sind. Black, Indigenous und
etwa 500 Universitäten und 36 Finanzgroßinvestoren haben sich der „Allianz für Klima-Ambition

Woche 21/20/2020 – Lufthansa, Konjunkturprogramm und Datteln IV | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-21-20-2020/

Auch in den letzten beiden Wochen ist viel passiert, was genau, fasst Lara euch in unserem aktuellen Wochenbericht zusammen. ❌ Lufthansa-Rettung: Klimaschutz bleibt auf der Strecke Mit neun Milliarden Euro unterstützt die Bundesregierung den Lufthansa-Konzern, der durch die Corona-Krise beachtlich ins Wanken geraten war. In den vergangenen Wochen gab es um die Lufthansa-Rettung sehr viele
Newsletter Beitrags-Navigation Letzter Beitrag: #PublicClimateSchool2020 – Die Klima-Uni

Woche 22/2019 – Aachen, Dortmund, Erlangen, Lübeck und mehr | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-22-2019/

Was neben der Europawahl in der vergangenen Woche passiert ist, fasst Fynn in unserem neuen Wochenrückblick zusammen. 📺 #fridaysforfuture en vogue Am Donnerstag war Carla Reemtsma für Fridays for Future bei Maybritt Illner zu Gast. Ihren sehenswerten Talkshow-Besuch kannst du dir hier in der Mediathek anschauen. Und am Sonntag sprach Luisa Neubauer für uns bei
. 🌎 Steh in Aachen für das Klima ein Um in besonderem Umfang unsere Forderungen

Warum Wasserstoff kein Allheilmittel ist | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/warum-wasserstoff-kein-allheilmittel-ist/

Er wird oft als Ausweg aus der Klimakrise beschrieben, ist die Hoffnung fast aller Industriezweige und wird wegen seines hohen Energiebedarfs trotzdem kritisch gesehen: Wasserstoff ist das leichteste und häufigste Element im gesamten Universum, wird im Klimakontext aber zum Gegenstand einer komplexen Auseinandersetzung. Grund genug, uns in diesem Text einmal genauer damit zu befassen. Welche
Juni 2021 um 21:00 Uhr Wasserstoff ist kein Allheilmittel für das Klima, aber er

Woche 45/2019 – Smog bei der CDU in Spitzbergen? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-45-2019/

Was in der Woche vom 4.11. – 10.11. so passiert ist? Natürlich waren wir wieder auf den Straßen in ganz Deutschland – aber alles weitere fassen Josefine und Vera hier im Wochenbericht zusammen! 🚘 Gravierendster Smog aller Zeiten in Neu-Delhi Die indische Hauptstadt Neu-Delhi war vergangene Woche in eine dicke Wolke gehüllt. Seit Tagen sind
Unsre Welt hat hohes Fieber, normales Klima wär uns lieber, man muss was tun, soviel

Globaler Klimastreik am 25. März 2022 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/reichthaltnicht/

AktionskarteProfilbild-GeneratorPresseinformationen Spende jetzt und mache den Klimastreik möglich! Die Klimakrise ist jetzt. Und dennoch tun Regierungen zu wenig. Deshalb ruft Fridays for Future für den 25. März 2022 wieder zum Globalen Klimastreik auf. Sei auch Du dabei! Deshalb braucht es uns alle auf der Straße: Es ist Krieg in Europa und wir rufen zum Streik
März: Streik für’s Klima – auch in Deiner Stadt! Nichts mehr verpassen?

#FFFfordert: Wir haben gesprochen, jetzt müsst ihr handeln! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ffffordert/

Im Rahmen einer Pressekonferenz im Sauriersaal des Museums für Naturkunde in Berlin veröffentlichten am Montag die deutschen Aktivist*innen von Fridays for Future sechs Forderungen, die sich an die politischen Entscheidungsträger*innen Deutschlands richten. Das Forderungspapier der Bewegung wurde in den vergangenen drei Monaten von einer großen Arbeitsgruppe, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, angefertigt. Auch einige Wissenschaftler*innen
Bei der Menge an Personen, die sich jeden Freitag redend für das Klima einsetzen,