Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Woche 3/2020 – drohende Katastrophen und Unwörter | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-3-2020/

Was für eine turbulente Woche vom 13.-19.1. – Nils fasst sie für euch zusammen! ὣ1 Klimahysterie – das Unwort des Jahres Wie jedes Jahr wurde auch für das Jahr 2019 das Unwort des Jahres gewählt. Wie schon im Titel zu lesen, bekam das Wort „Klimahysterie“ diesen Titel. Die Entscheidung wird damit begründet, dass dieses Wort
bislang noch nichts gesehen, das darauf hindeutet, dass ein wirkliches Handeln beim Klima

Die Risiken und Nebenwirkungen des Klimawandels | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-risiken-und-nebenwirkungen-des-klimawandels/

Die Ereignisse der letzten Wochen haben gezeigt: Die Klimakrise ist nicht nur eine Bedrohung für den Planeten, sondern auch für unsere eigene Gesundheit. Deswegen wollen wir euch in diesem Beitrag einen kleinen Überblick verschaffen, auf wie viele verschiedene Arten die Klimaerwärmung die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung
Hinweis: Dieser Beitrag spricht unter anderem auch über psychische Erkrankung und Klima-Angst

Tropfen auf den heißen Stein | COP Daily Tag 8 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tropfen-auf-den-heissen-stein-cop-daily-tag-8/

Die UN-Klimakonferenz ist heute in die zweite Woche gestartet. In den kommenden Tagen werden die Minister*innen die Verhandlungen weiterführen, die von den Delegationen bereits vorbereitet wurden. Sie müssen am Ende eine Abschlusserklärung aushandeln, die von allen teilnehmenden Ländern unterzeichnet wird. Keine leichte Aufgabe, denn der aktuelle Entwurf für die Finanzierung der 1,3 Billionen USD (für
Im Gepäck hatte Habeck ein neues Förderinstrument, mit dem Geld in einen Klima-Investitionsfond

How to Klimastreik! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/how-to-klimastreik/

Cool, dass Du auch in Deiner Stadt einen Klimastreik organisieren willst. Nur wenn wir so richtig viele sind und Fridays for Future wirklich laut auf den Straßen ist, können wir zusammen die Klimakrise wieder an den Küchen- und an den Verhandlungstisch bringen. Dann können wir gemeinsam für eine bessere und klimagerechte Welt einstehen. Und das
teure Ausleihgebühren vermeiden wollt, fragt doch mal bei Jugendclubs oder anderen Klima-Organisationen

Offener Brief an die Außenministerin Annalena Baerbock | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-annalena-baerbock/

Liebe Frau Außenministerin Annalena Baerbock, Es ist nicht leicht zu beschreiben, mit welcher Anspannung diese 27. UN-Weltklimakonferenz in Ägypten beginnt. Wir, junge deutsche Klimaaktivist:innen, die an der Klimakonferenz teilnehmen, blicken besorgt auf die Rolle Deutschlands bei der COP. Nun wenden wir uns mit einem Aufruf an Sie. Das letzte Mal, als die ganze Welt auf
Aus dem Gefängnis heraus hat sich Alaa auch zum Klima geäußert.

Der Danni – Kampf um eine gelebte Utopie | #DanniBleibt | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-danni-kampf-um-eine-gelebte-utopie-dannibleibt/

In Zeiten von drastischer globaler Erwärmung und dramatischen Folgen für Menschen auf der ganzen Welt, soll trotzdem ein Wald für eine Autobahn gerodetet werden. Inwiefern das eine fatale Entscheidung ist und wieso wir umbedingt für den Dannenroder Forst kämpfen müssen, erzählt euch Sara aus Hann Münden in ihrem persönlichen Erfahrungsbericht über ihren Kampf für den
Denn Wälder beeinflussen das Klima sowohl kleinräumig als auch großräumig durch die

Alles voller Lobbyist*innen?!? | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alles-voller-lobbyisten-cop-daily-tag-6/

Neuer Entwurf zum Global Stocktake Wer unseren COP Daily-Blog aufmerksam verfolgt, wird diesen Begriff schon gut kennen: Den Global Stocktake, also die globale Bestandsaufnahme. Und wer unsere Texte nicht so aufmerksam liest: Don’t worry, we’ve got you. Hier findet ihr eine genauere Erklärung, was der Global Stocktake eigentlich nochmal ist und Updates zu einem neuen
Jennifer Morgan, Staatssekretärin und Sonderbeauftragte fürs Klima des Auswärtigen

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil IV: Eine gerechtere Zukunft | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-iv-eine-gerechtere-zukunft/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren für Klimagerechtigkeit.Die Klimakrise ist längst da. Schon heute sterben Menschen an ihrem Folgen und wir befinden uns auf einem Kurs, der unausweichlich millionenfaches Leid verursachen wird. Gleichzeitig stehen wir jetzt an einem Wendepunkt in unserer Geschichte: Wir sind die letzte Generation, die noch eine Chance
eine Stadt mit einer autofreien Innenstadt – um die Sicherheit zu erhöhen und das Klima