Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
Klimakrise in Deutschland an vielen Stellen von der Bildfläche verdrängt hat, wird die Klima-Katastrophe

Woche 52/2019 – die Verlierer des Jahres | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-52-2019/

Eine neue Woche, ein neuer Wochenbericht – lest, was sich so ereignet hat. Zusammengefasst diesmal von Vera. ⏰ Die Klimakrise macht keine Pause Das alte Jahr ist erst knapp vorbei und wir haben schon wieder große Aktionen geplant. Am 17.01 wird viel los sein, in Mainz wird ein Großsteik stattfinden, der – unter dem Motto
legen anhand von Fakten dar, dass ein Tempolimit unausweichlich für ein gesünderes Klima

Dr. Gesa Maschkowski, wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-gesa/

Blick aus der Zukunft von Dr. Gesa Maschkowski, aktiv bei S4F Köln/Bonn Wenn wir über Klimaschutz sprechen, kommt das Gespräch nicht selten irgendwann auf das Thema Ernährung. Kein Wunder: Wie wir uns ernähren ist eine zukunftsweisende Frage – aber auch ein heißdiskutiertes Thema. Dr. Gesa Maschkoswski, Expertin für Ernährungstransformation, sagt: Eine nachhaltige Ernährung, die die
Empfehlungen des deutschen Expertenhearings für den Welternährungsgipfel waren: Die Klima

Pressemitteilung: Ihr räumt, wir kommen! Prominente kündigen Lützerath-Besuch an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-ihr-raeumt-wir-kommen-prominente-kuendigen-luetzerath-besuch-an/

Prominente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und für die Einhaltung der Klimaziele. In Reaktion auf die gewaltvolle Räumung, die bereits begonne hat, haben eine Reihe Prominente, Wissenschaftlerinnen und Geschäftsführerinnen von NGOs angekündigt, am Donnerstag den von RWE und der Polizei bedrohten Ort
Ich finde es gut das Ihr euch für das Klima einsetzt aber mit welchen Mitteln ist

Globaler Klimastreik #Allefür1,5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-allefuer15/

Morgen ist es soweit. Mit dem siebten globalen Klimastreik steht diesen Freitag ein Tag voller kreativer Aktionen, geballter Aktivist:innenpower und klaren Botschaften bevor. Seit über zwei Jahren fordern wir Politik und Wirtschaft zum Handeln auf, um allen Menschen eine lebenswerte Zukunft zu sichern, doch die Klimakrise wird weiter befeuert. Es bleiben leere Worte der Entscheidungsträger:innen, die im
ausgearbeitet haben aber auch Online wollen wir an den letzten großen Netzstreik fürs Klima

Offener Brief an die SPD Landesgruppe Bayern | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-an-die-spd-landesgruppe-bayern/

Sehr geehrte Abgeordnete der bayerischen Landesgruppe im Bundestag, diesen Freitag stimmen Sie als Vertreter*innen des Volkes im Bundestag über das sogenannte Kohleausstiegsgesetz ab. Der aktuelle Entwurf würde den Klimaschutz in den kommenden Jahren massiv behindern und bedeutet im Grunde den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen – nicht aber aus der Kohle! Hiermit fordern wir von
Die Kohleindustrie wird so künstlich am Leben gehalten, obwohl sie Klima und Gesundheit

Zeit für Klimagerechtigkeit #KeinGradWeiter – Teil I: Was ist Klimagerechtigkeit? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zeit-fuer-klimagerechtigkeit-keingradweiter-teil-i-was-ist-klimagerechtigkeit/

Am 25.09. gehen wir weltweit auf die Straße und protestieren unter anderem für Klimagerechtigkeit – doch was genau meinen wir eigentlich, wenn wir von Klimagerechtigkeit sprechen? Und warum ist es so wichtig, Klimagerechtigkeit zu verstehen und umzusetzen? Das lernst du in unserer Artikelreihe zu Klimagerechtigkeit! In diesem ersten Teil klären wir, warum die Klimakrise ungerecht
Es ist ja nicht unser Ziel das Klima auf 1,5° zu erwärmen, sondern es bestmöglich

Klimakrise ist hier | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimakrise-ist-hier/

In dreißig Städten sind wir gestern in Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe und für wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise auf die Straße gegangen. Merit hat zusammengefasst, warum wir streiken. Die Klimakrise ist hier. Gefühlt sagen wir das seit zweieinhalb Jahren. Aber wenn sie sich dann in einer solchen Katastrophe zeigt, wie sie es
So lange ist MIR bekannt, dass das Klima und somit die Welt leidet.