Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klimawandel und Migration: Unser aktuelles System hat Verbesserungsbedarf | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawandel-und-migration/

Ende 2020 waren ca. 82,4 Mio. Menschen auf der Flucht. Es war somit das neunte Jahr in Folge, in der die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, anstieg. Lasst uns den unentwirrbaren Zusammenhang zwischen Klimawandel und Migration aufdecken. Was ist Umweltmigration? Umwelt- oder Klimamigrant*innen sind Menschen, die aufgrund plötzlicher und drastischer Umweltveränderungen gezwungen sind, ihre
Plötzliche Vertreibung aus dem Nichts Plötzlich oder unerwartet auftretende Klima-Gefahren

Halbzeit! | COP Daily Tag 6 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/halbzeit-cop-daily-tag-6/

Es ist Halbzeit bei der 29. UN-Klimakonferenz (COP) – in den letzten 5 Tagen ist viel passiert, hier kommt unsere Halbzeitbilanz: 1,3 Billionen USD jährlich, darum geht es Tag und Nacht. Uneinigkeit herrscht nach einer Woche Verhandlung noch immer darüber, wer das Geld bezahlen soll. Das Papier, mit allen Vorschlägen dazu, ist mittlerweile von 33
Es sieht nicht gut aus für das Klima.

Der Thwaites-Gletscher und die Folgen eines Kollaps | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-thwaites-gletscher-und-die-folgen-eines-kollaps/

In dem Thwaites-Gletscher in der Westantarktis wurden Risse festgestellt. Forscher*innen befürchten, dass Teile des Gletschers in den nächsten fünf Jahren kollabieren könnte und dabei auch andere Teile des antarktischen Eisschilds mit sich reißen könnte. Die Folge könnte ein Meeresspiegelanstieg um 2,4 m sein – allein in Europa wären schon bei einem Meeresspiegelanstieg von nur einem
Menschenleben in Küstengebieten und das Überschreiten weiterer Kipppunkte unseres Klima-Systems

PM: Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus Söder | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kritisiert-hochwassertourismus-von-markus-soeder/

Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus SöderAngesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne der CSU.Aktivist*innen der Klimaschutzbewegung beteiligten sich am Mittwoch, nachdem der Pegel vor Ort wieder gesunken war, in Bayern an Aufräumarbeiten. Mit einer Aktion im Anschluss richtet Fridays for
Nachdem der Ministerpräsident monatelang eine Politik der Klima-Hetze betrieben und

Superwahljahr 2021 – #KlimaWahl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wahlen/

1. Die Verabschiedung eines 1,5°C-konformen CO2-Budgets Verbindlich als Grundlage eines Reduktionspfades mit unabhängigen Kontrollen: Einführung eines Mechanismus zur Prüfung aller Gesetze und Infrastrukturprojekte auf Kompatibilität mit dem CO2-Budget Für Hamburg bedeutet das, dass ein spezifisches Budget nur für Hamburg ausgerechnet und festgelegt werden muss. Die Einhaltung dieses ist verpflichtend. 2. Die sofortige Beendigung neuer Erdgasinfrastrukturprojekte
Euro jährlich für internationale Klimafinanzierung Ausschluss der Ratifizierung klima

PM: Fridays for Future kommentiert KSG-Beschluss +++ Protest vor dem Reichstagsgebäude gegen Klimaschutzgesetz-Änderung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kommentiert-ksg-beschluss-protest-vor-dem-reichstagsgebaeude-gegen-klimaschutzgesetz-aenderung/

Berlin, 26.04.2024 – Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe protestierten heute Morgen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Grund dafür war die Abstimmung über die Entkernung des Klimaschutzgesetzes im Bundestag. Bilder der Aktion zur freien Verwendung finden Sie hier. Den Beschluss der Klimaschutzgesetz-Novelle am Freitagvormittag kommentiert Helena Marschall, Sprecherin von Fridays for Future:“Die Bundesregierung macht
WhatsApp Telegram Newsletter Beitrags-Navigation Letzter Beitrag: Klima-Aktionstag

Bundesweiter Sommerkongress von Fridays for Future | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/bundesweiter-sommerkongress-von-fridays-for-future/

Vom 25. bis 31.07. veranstaltet Fridays for Future in Halle an der Saale den bundesweiten Sommerkongress. Die Klimabewegung erwartet dabei über 250 Klimastreik-Organisator*innen aus ganz Deutschland. Die jungen Menschen wollen zusammenkommen, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, den globalen Klimastreik am 20.09. vorzubereiten und zukünftige Strategien zu diskutieren. Insgesamt sind über 70 Workshops, Podien und
Während sich rechte Kräfte und mit ihnen zunehmend auch Konservative mit Anti-Klima-Populismus

FridaysforFuture entsetzt über Beschlüsse der Bundesregierung

https://fridaysforfuture.de/presseerklaerung-fridays-for-future-entsetzt-ueber-beschluesse-der-bundesregierung-zur-gemeinsamen-agrarpolitik/

13.04.2021 Fridays For Future kritisiert die Gesetzesentwürfe zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), da durch die Beschlüsse die Gefahren der Klimakrise und der Rückgang der bäuerlichen Landwirtschaft weiter angetrieben werden. Die Beschlüsse stehen damit symbolisch für den Stillstand der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte, der unter anderem auf starke Lobbyinteressen in der Unions-Agrarpolitik zurückzuführen ist. “Mit ein paar
sagte Julia Thöring, Aktivistin bei Fridays For Future “Die Absage an wirksamen Klima

Gretas Besuch in Hamburg | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/gretas-besuch-in-hamburg/

Greta begleitet Schulstreik in Hamburg: „Wir werden solange streiken, bis ihr etwas verändert!“ Gretas allererster Besuch eines deutschen Streiks am Freitag, den 01.03.2019 in Hamburg war ein voller Erfolg! Gemeinsam mit 10.000 Schülerinnen und Studierenden zog sie um die Innenalster herum durch die Hamburger Innenstadt zum Rathausmarkt, auf dem die Abschlusskundgebung stattfand. Dort hielten unter
Mojib Latif und die deutsche Klima-Aktivistin Luisa Neubauer eine Rede.

PM: Fridays for Future fordert anlässlich aktueller Emissionsdaten klares Bekenntnis zu Klimaschutz von Schwarz-Rot | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-fordert-anlaesslich-aktueller-emissionsdaten-klares-bekenntnis-zu-klimaschutz-von-schwarz-rot/

Anlässlich der heutigen Vorstellung der deutschen Emissionsdaten für 2024 äußert sich Fridays for Future Deutschland: „Die Daten des Umweltbundesamtes machen klar: Klimaschutz ist eine Frage des politischen Willens. In den Bereichen Verkehr und Gebäude wurde in den vergangenen Jahren fast jede klimapolitische Maßnahme blockiert, die Folgen dieser Blockade: Die beiden Sektoren verfehlen ihre Ziele krachend!
Niemand will das Klima zerstören, also müssen Angebote für klimaneutrales und bezahlbares