Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Ortsgruppe Essen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/essen/

Anschlag auf die Alte Synagoge in Essen – Solidarität statt Antisemitismus Solidaritaet-statt-AntisemitismusHerunterladen Bleibe immer auf dem Laufenden: Wennn ihr Fragen habt oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollt, meldet euch bei uns. essen@fridaysforfuture.de Forderungen Nachdem alle konkrete Handlungswünsche von uns gefordert haben, haben wir in Essen zusammen mit Students for Future Essen,
Jakob Kemper © Andreas Blauth Was bisher sonst so abging: Essen kämpft für das Klima

Kohleabbaupläne für die Lausitz müssen drastisch überarbeitet werden | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleabbauplaene-fuer-die-lausitz-muessen-drastisch-ueberarbeitet-werden/

Eine neue Studie der Europa-Universität Flensburg zum Kohleausstieg in der Lausitz zeigt, dass aktuelle Abbaupläne drastisch überarbeitet werden müssen, um das deutsche Treibhausgas-Budget für die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. 38km2 Fläche weniger als zu Beginn des Jahres geplant waren, dürfen in der Lausitz noch in Anspruch genommen werden, damit Deutschland seine Klimaziele einhält. Bereits in früheren Studien
Dafür braucht es jetzt eine klare und zukunftsgerichtete Politik, statt Anti-Klima-Populismus

Woche 4/2020 – #weremember | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-4-2020-weremember/

Auch in der 4. Woche des Januars ist wieder viel passiert – Vera fasst euch die Ereignisse zusammen. #weremember, 27. Januar Heute (am 27.02) vor 75 Jahren wurde das KZ Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit, zwischen 1940 und 1945 wurden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen von Nazis ermordet. Diesen unzähligen Menschen möchten wir an diesem
Die Themen Klima und Nachhaltigkeit standen im Fokus wie noch nie zuvor, weshalb

Herr Scholz, wo sind Sie? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/herr-scholz-wo-sind-sie/

Nächste Woche beginnt die Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai. Und wir fragen uns: Wo um alles in der Welt sind Sie? Und: Auf welcher Seite der Geschichte wollen Sie einmal gestanden haben? Dieser Brief ist ein Aufschrei und ein Appell. Im Wahlkampf präsentierten Sie sich als Klimakanzler, letztes Jahr warnten Sie vor einer fossilen Renaissance. Während
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima– und Transformationsfonds letzte

14 Tage bis zum globalen Klimastreik | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/14-tage-bis-zum-globalen-klimastreik-keingradweiter/

Am 25.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straßen und fordern effektive Klimagerechtigkeit ein: sowohl auf internationaler Ebene, als auch bei uns vor Ort muss sich noch viel bewegen, damit wir das 1,5°C Ziel noch einhalten können. Bereits jetzt merken wir die Folgen der Klimakrise in unserem Alltag: Aktuell gehen die Bilder von den verheerenden
Das milde Klima in Europa, welches nicht nur für unsere Wälder, sondern auch für

Modernisierungs-Gesetz stoppen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/modernisierungsgesetzstoppen/

Mit dem Modernisierungsgesetz 3 plant die Bayerische Staatsregierung (CSU & Freie Wähler), zentrale Schutzmechanismen im Planungsrecht abzubauen – zum Beispiel durch die Aufweichung des Anbindegebots. Das gefährdet nicht nur die Natur und Kulturlandschaften Bayerns, sondern öffnet auch Tür und Tor für mehr Flächenfraß, weniger Klimaschutz und weniger Beteiligung. Konkret geht es zum Beispiel um eine
Stimmen Sie im Sinne des Umwelt-, Klima– und Gemeinwohls – nicht im Sinne von Investor

Woche 29/2019 – Munich for Future, Besuch aus Stockholm und Sommerkongress | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-29-2019/

Woche für Woche gehen weiterhin Aktivisten auf die Straße, auch in den Ferien. Die Klimakrise macht schließlich auch keine Pause. Lina, Hanna und Hanna fassen zusammen, was sich diese Woche ereignet hat. Zahlen, bitte! Mittlerweile streiken wir nun seit ca. acht Monaten, auch weiterhin in den Ferien. Vergangenen Freitag (19.07) gingen 20.000 Menschen in 40
fortan zu den Städten, die sich dazu verpflichten, bei größeren Entscheidungen das Klima

Woche 28/2019 – Dauerstreik, große Zahlen und Greta | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-28-2019/

Woche für Woche gehen wir auf die Straßen. Was dabei so passiert, fasst euch Vera im neuen Wochenrückblick zusammen ᾒ9 Dauerstreik in Köln Diese Woche fand in Köln ein Dauerstreik von Montag bis Freitag am alten Markt statt. Von Dienstag bis Freitag übernachteten auch ca. 80 Menschen dort. Innerhalb dieser 5 Tage fand ein buntes
sie zu den Städten, die sich dazu verpflichten, bei größeren Entscheidungen das Klima

Nomhle, wie sieht der Weg in eine klimagerechte Welt aus? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-nohmle-deutsch/

Wer von der Klimakrise und von Klimaschutz spricht, der muss auch von Klimagerechtigkeit sprechen. Denn die Klimakrise ist vor allem eine Gerechtigkeitskrise, die vor allem diejenigen belastet, die am wenigsten zu ihr beitragen. Wie die Stimmen des Globalen Südens und der “Most affected people and areas” (der am meisten von der Klimakrise betroffenen Personen und
Klimagerechtigkeit gefunden werden können, das erklärt Nomhle Senene, Aktivistin für Klima