Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Lehrmaterial – Biber Berti

https://biberberti.com/lehrerinnen/lehrmaterial/

Über Biber Berti Die Themen, wie entstehen Naturgefahren und wie kann man sich vor ihnen schützen, wurden gemeinsam mit PädagogInnen für Kinder im Schulalter aufbereitet. Die eigens entworfenen Figuren Biber Berti und seine Freunde sind die gezeichneten Hauptdarsteller, die in den Bergen viele Abenteuer erleben und erläutern, wie sich aus Naturereignissen Katastrophen entwickeln können. Sie […]
Alle Alpen Erosion Lawinen/Schnee Schutzwald Wetter/Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ist eine 100%ige Voraussage möglich? – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/naturgefahren/schutz-vor-alpinen-naturgefahren/ist-eine-100ige-voraussage-moglich/

Tagtäglich werden zahlreiche meteorologische Daten gemeldet und aufgezeichnet. Leider geben diese Wetterberichte eher großräumige Daten aus. Die meisten Naturgefahren ereignen sich aber auf kleinem Raum. Kleinräumige Wettersituationen in den Alpen werden meist von Messgeräten nicht erfasst. Der Großteil der Messungen wird in Talräumen und entlang der großen Flüsse durchgeführt, nicht jedoch in den kleinen Tälern […]
ständigen Veränderungen in der Berglandschaft und beim Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

In den Bergen bei Stani – Biber Berti

https://biberberti.com/playground-fur-minis/themenecke-am-berg/in-den-bergen-bei-stani/

„Hallo Stani!“, ruft Berti seinem Freund zu. „Du als Steinbock lebst oben auf den Bergen. Da kennst du dich gut aus. Viele Kinder aber wohnen in der Stadt und waren noch nie auf einem Berg. Kannst du mir helfen, den Kindern einige Dinge über die Berge zu erklären?“ „Na klar mein Freund!“, sagt Stani Steinbock, […]
Wasser aus den Bergen Wetter und Klima am Berg Lebensraum

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seen der Alpen – Biber Berti

https://biberberti.com/fur-teens/themen/alpen/menschen/seen-der-alpen/

Die großen Seen im Alpenraum liegen meist am Alpenrand oder schon im Alpenvorland. Die meisten von ihnen entstanden nach der letzten Eiszeit. Als es wärmer wurde, und das Eis der Gletscher schmolz, füllten sich die großen Mulden der ehemaligen Gletscher mit Wasser. Bis heute fließt das klare Wasser der unzähligen gurgelnden Wildbäche und Gebirgsflüsse in […]
Lage des Gardasees begünstigt ein sub-mediterranes Klima

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden