Beethoven – Erste Wiener Erfolge 1799 – 1801 https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/klassik/beethoven/1799.htm
Beethoven und die Brunswick-Töchter
Hochzeit schenkt Beethoven daher die „Variationen über ‚Ich denke Dein‘ “ für Klavier
Beethoven und die Brunswick-Töchter
Hochzeit schenkt Beethoven daher die „Variationen über ‚Ich denke Dein‘ “ für Klavier
Kulturgeschichte
Baßtuba, Pauken, Schlagzeug (Marimbaphon, Glockenspiel, 2 Röhrenglocken, Banjo), Klavier
Lyrik bis zur ZAP – Martin Schlu
ist’s“ Ludwig Uhland Expressionismus Else Lasker-Schüler: „Mein blaues Klavier
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
1896) Klavierkonzert a-moll op.7/Klaviertrio g-moll op.17/Romanze für Violine/Klavier
Bettine von Arnim: Goethe-Vertonungen für Singstimme und Klavier („Ach neige, du
Literaturhinweise und weitere Links
mittlerweile, im Folgenden zitiert als „Borchard“) Dieter Kühn: Clara Schumann, Klavier
Seine elfjährige Tochter spielt hinreißend Klavier; sie bewältigt die längste und
Auftrittschronik 2007
Es folgten weitere solistische Auftritte von Altos, Klavier, Gesang und nach der
Franz Schubert: Biographie 1812 -1815
Klaviertrio, fünf Ouvertüren, eine Sinfonie, zahlreiche Fantasien und Tänze für Klavier
Leonard Bernstein
weil es eine Cousin mit dem gleichen Namen gibt, entdeckt mit zehn Jahren das Klavier