Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Trio für Clara – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/trio-fuer-clara/

2013 tauchte Robert Schumanns eigenhändiger Entwurf nach über hundert Jahren in Privatbesitz auf einer Auktion auf, um sogleich wieder in einer unbekannten Sammlung zu verschwinden: Doch kaum später waren die kostbaren handschriftlichen Notate des Dresdner Klaviertrios d-moll, op. 63 wieder in einem amerikanischen Antiquariat erreichbar. Nun gelang der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder der Ankauf der unveröffentlichten Kompositionsskizzen.
Die Kammermusik d-moll op. 63 für Klavier, Violine und Violoncello gilt als ein –

Trio für Clara – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/trio-fuer-clara-2/

2013 tauchte Robert Schumanns eigenhändiger Entwurf nach über hundert Jahren in Privatbesitz auf einer Auktion auf, um sogleich wieder in einer unbekannten Sammlung zu verschwinden: Doch kaum später waren die kostbaren handschriftlichen Notate des Dresdner Klaviertrios d-moll, op. 63 wieder in einem amerikanischen Antiquariat erreichbar. Nun gelang der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder der Ankauf der unveröffentlichten Kompositionsskizzen.
Die Kammermusik d-moll op. 63 für Klavier, Violine und Violoncello gilt als ein –

Sonnenstunden geförderte Projekte in den Bundesländern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-projekte-in-den-laendern/

Im Rahmen des Förderprogramms „Sonnenstunden“ wurden rund 240 Projekte in ganz Deutschland für eine Förderung ausgewählt. „Sonnenstunden“ ermöglicht kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohen sind. Gefördert wird das Programm von Bund, Ländern und privaten Spendern.
.: Ein Klavier voller Märchen Hamburg Hochschule für bildende Künste Hamburg: Kunstworkshops