Kulturamt aktuell | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Kulturamt+aktuell.html
Internetpräsenz
Der Pianist Joannis Schadeck (am Klavier) und der Singer-Songwriter Nico Brocki (
Internetpräsenz
Der Pianist Joannis Schadeck (am Klavier) und der Singer-Songwriter Nico Brocki (
Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die
Juli Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere, die
Juli Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Auf dem Online-Portal Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg finden Sie Informationen über die Angebote der Stadt Heidelberg zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft, Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr.
Innenstadt Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Auf dem Online-Portal Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg finden Sie Informationen über die Angebote der Stadt Heidelberg zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft, Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr.
Innenstadt Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Auf dem Online-Portal Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg finden Sie Informationen über die Angebote der Stadt Heidelberg zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft, Veranstaltungen, Neuigkeiten und vieles mehr.
Innenstadt Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.
temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ in der Unteren Straße und vier Klaviere
Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.
temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ in der Unteren Straße und vier Klaviere
Juli 2025 Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere
Internetpräsenz
Innenstadt Der temporäre Emil-Maier-Park, der Konzeptladen „HeartWork“ und vier Klaviere